Prinzessin Sirindhorn - UNESCO-Botschafterin des guten Willens

Fr., 27. Jan. 2023 | Allgemein
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn ist von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) erneut zur Botschafterin des guten Willens ernannt worden, um ihren Beitrag zur Förderung von Kindern aus Minderheiten und zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes zu würdigen.
Die beliebte Prinzessin wurde erstmals im März 2005 vom damaligen UNESCO-Direktor Sheldon Shaeffer zur Botschafterin des guten Willens ernannt, der ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Wohlergehen von Kindern aus Minderheitengruppen, insbesondere in abgelegenen Gebieten, würdigte.

UNESCO-Botschafter des guten Willens sind prominente Persönlichkeiten und fachkundige Fürsprecher der UNESCO, die ihr Talent oder ihren Ruhm nutzen, um die Ideale der UNESCO zu verbreiten, und dabei insbesondere die Aufmerksamkeit der Medien auf sich ziehen.
1983 initiierte Prinzessin Sirindhorn Projekte zur Verbesserung des Zugangs zu hochwertiger Bildung für Kinder in abgelegenen Gebieten und marginalisierten Gemeinschaften, insbesondere für “staatenlose” Kinder in Grenzregionen.
Im Rahmen dieser Projekte werden Lehrer geschult, um bessere Lernergebnisse für die Kinder zu erzielen.
Jedes Jahr besucht Prinzessin Sirindhorn die Schulen der Grenzpolizei, um sich von der Qualität der Bildungsangebote für staatenlose Kinder und Kinder ethnischer Minderheiten zu überzeugen.

Die Prinzessin hat an der Universität von Srinakharinwirot im Bereich “Bildungsentwicklung” promoviert und an zahlreichen Projekten zum Thema Entwicklung gearbeitet, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Hygiene, Bildung, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft und Handwerksbetriebe.
Der Status der Prinzessin als Botschafterin des guten Willens ist im Juli ausgelaufen, aber die UNESCO erkennt ihre Arbeit im Bereich der Bildungsentwicklung in abgelegenen Gebieten weiterhin an.
Die UN-Organisation werde die Prinzessin daher für weitere zwei Jahre als Botschafterin ehren.
Das Büro für internationale Zusammenarbeit, das Mitglied der Nationalen UNESCO-Kommissionen ist, hat ein Ernennungsschreiben an den Privatsekretär der Prinzessin geschickt.
UNESCO-Botschafter des guten Willens ist ein offizieller Ehrentitel, der den von den Vereinten Nationen ernannten Botschaftern und Fürsprechern des guten Willens verliehen wird.
Weitere spezielle Kategorien von Botschaftern sind UNESCO Artist for Peace, UNESCO Champion for Sport und UNESCO Special Envoy.