PTT diversifiziert auf Vliesstoffe

Sa., 08. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der nationale Öl- und Gaskonzern PTT Plc hat mit der kommerziellen Produktion von Vliesstoffen begonnen, einem wichtigen Rohstoff für die Herstellung von medizinischen Einweggeräten, ein weiterer Schritt in seiner Diversifizierung in die medizinische Industrie.
Die Fabrik befindet sich in der Nähe einer Ölraffinerie und eines petrochemischen Komplexes in Rayong, der von IRPC, einem petrochemischen Zweig von PTT, betrieben wird, und soll die Bemühungen der Regierung unterstützen, Thailand zu einem regionalen medizinischen Zentrum zu machen. Die 260 Millionen Baht teure Anlage hat eine Produktionskapazität von 5.600 Tonnen Vliesstoff pro Jahr.
Die Fabrik wird von Innopolymed Co. betrieben, einem Joint Venture, an dem PTTs hundertprozentige Tochtergesellschaft Innobic (Asia) mit 40% und IRPC mit 60% beteiligt sind. Das Gewebe wird aus phthalatfreiem Polypropylen im Schmelzblasverfahren hergestellt. Seine Nanometer- oder Mikrometer-Fasern haben eine hohe Filtrationsqualität.
Das Gewebe kann zur Herstellung von N95-Gesichtsmasken, persönlicher Schutzausrüstung, medizinischen Filtern, Atemschutzmasken, Windeln, Kitteln und anderen medizinischen Einwegartikeln verwendet werden.
“Diese Fabrik ist ein bedeutender Schritt für PTT beim Einstieg in die medizinische Ausrüstungsindustrie”, sagte Auttapol Rerkpiboon, Vorstandsvorsitzender von PTT, bei der gestrigen Eröffnungsfeier der Fabrik. “Es wird Thailand helfen, die Importe von medizinischen Geräten aus Vliesstoff zu reduzieren und Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit in der medizinischen Geräteindustrie des Landes zu schaffen.”
PTT hat sich über Innobic (Asia), das zahlreiche Projekte vorantreibt, in den Bereich der Biowissenschaften diversifiziert. Eines davon ist ein Plan zur Herstellung von Generika für nicht übertragbare Krankheiten. Innobic will sich auf Medikamente konzentrieren, deren Patentschutz nach 20 Jahren ausläuft und die für die kommerzielle Produktion zur Verfügung stehen.
Innobic kündigte außerdem an, dass es gemeinsam mit der Government Pharmaceutical Organization die erste pharmazeutische Fabrik Thailands zur Herstellung von Krebsmedikamenten mit einem Kostenaufwand von 2,5 Mrd. Baht aufbauen will.
Das Unternehmen ging auch eine Partnerschaft mit dem Institut für Ernährung der Mahidol-Universität ein, um gemeinsam Nahrungsmittel für ältere Menschen zu entwickeln.