Ratch gibt 1,72 Mrd. Baht für gasbefeuertes Kraftwerk aus

Fr., 06. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Ratch Group Plc, Thailands größtes privates Stromerzeugungsunternehmen nach Kapazität, plant, 1,72 Milliarden Baht auszugeben, um die Kapazität eines gasbefeuerten Kraftwerks in der Nava Nakorn Industrial Promotion Zone von Pathum Thani zu erweitern, um dem Ziel von 10 Gigawatt Strom näher zu kommen.
Die Erweiterung ist eine gemeinsame Investition in Nava Nakorn Electricity Generating Co, den Betreiber des Kraftwerks, sagte Choosri Kietkajornkul, Chief Executive von Ratch.
Das Unternehmen beabsichtigt, die Stromerzeugungskapazität von 185 MW auf 215 Megawatt und die Dampfproduktion von 40 Tonnen pro Stunde auf 45 Tonnen pro Stunde zu erhöhen.
Es ist die dritte Erweiterung der Anlage, die ursprünglich für die Erzeugung von 125 MW Strom und 30 Tonnen Dampf ausgelegt war.
Die neue Investition wurde am Donnerstag der Börse von Thailand gemeldet.
Der Baubeginn für weitere Anlagen ist für Dezember dieses Jahres geplant. Die Erweiterung wird voraussichtlich im Juni 2024 abgeschlossen und für den kommerziellen Betrieb bereit sein.
Ratch investierte in das Kraftwerk über seine hundertprozentige Ratchaburi Electricity Generating Co, die einen Anteil von 40 % an Nava Nakorn Electricity Generating hält.
Nava Nakorn Plc und Global Power Synergy Plc, der Stromerzeugungszweig des nationalen Öl- und Gaskonglomerats PTT Plc, besitzen jeweils einen Anteil von 30 %.
Das Kraftwerk, das zur Kategorie der kleinen Stromerzeuger gehört, ging im Juni 2016 in Betrieb.
Es verkauft 90 MW Strom im Rahmen eines 25-jährigen Stromabnahmevertrags an die staatliche Electricity Generating Authority of Thailand und liefert den Rest an Fabrikbetreiber in der Nava Nakorn Industrial Promotion Zone.
Um das Geschäft auszubauen, hat das Unternehmen zuvor die Kapazität der Anlage um 60 MW und die Dampfleistung um 10 Tonnen pro Stunde erhöht.
Die jüngste Kapazitätserweiterung steht im Einklang mit Ratchs Plan, das 10-GW-Ziel bis 2025 zu erreichen, gegenüber derzeit 8,29 GW.
Ratch erwarb zuvor zwei kohlebefeuerte Wärmekraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 2.045 MW für rund 25,4 Milliarden Baht von PT Paiton Energy in Indonesien über seine hundertprozentige RH International (Singapore) Corporation Pte.
Die Übernahme war das letzte der kohlebasierten Energieprojekte des Unternehmens als Ergebnis der Verpflichtung des Staates zur Reduzierung von Treibhausgasen, sagte Ratch.