Bangkok — Bei einer koordinierten Aktion hat die Bangkok Metropolitan Police eine bedeutende Razzia gegen ein illegales Poker-Etablissement in Ramkhamhaeng durchgeführt und 52 Personen aus verschiedenen Nationen festgenommen. Diese Durchsuchung fand am 4. März statt, nachdem ein anonymer Hinweis die Behörden zu einem speziellen Lagerhaus in Soi Phở Kaew 3 geführt hatte.
Am Abend des Einsatzes, gegen 21 Uhr, überwachten die Beamten die Aktivität im Lagerhaus und beobachteten zahlreiche Personen beim Pokerspiel. Nach Bestätigung der illegalen Aktivitäten, darunter Wetten mit echtem Geld, wurden die Beteiligten verhaftet.
Die Festgenommenen kamen aus Thailand sowie weiteren neun Ländern: Vietnam, Israel, Weißrussland, Pakistan, Dänemark, Indien, China, Singapur, Island und Russland.
Die eingesetzten Polizisten sicherten umfangreiches Beweismaterial: Neben drei Pokertischen und dutzenden Kartenspielen wurden auch elektronische Geräte wie Laptops und eine Geldzählmaschine beschlagnahmt. Zudem fanden die Beamten eine große Menge Pokerchips in verschiedenen Farben und Nominalwerten.

Alleine die hochwertigen Chips repräsentierten einen Wert von 32 Millionen Baht
Insgesamt summierte sich der Wert der sichergestellten Gegenstände auf etwa 51.411.100 Baht, was ungefähr 1,5 Millionen Euro entspricht.
Die Beteiligten gestanden ein, an den unerlaubten Spielen teilgenommen zu haben. Einige ausländische Spieler berichteten, durch Kontakte zu thailändischen Spielern bei internationalen Turnieren auf den Ort aufmerksam geworden zu sein.
Die Verdächtigen wurden alle zur Polizeiwache Lat Phrao gebracht, um die Ermittlungen fortzusetzen. Während 51 Personen die Beteiligung am illegalen Glücksspiel vorgeworfen wird, muss sich der Veranstaltungsorganisator, bekannt als Sittisak, zusätzlich für die Organisation der Aktivitäten verantworten.