Razzia in Bar auf Koh Tao wegen des Angebots von Lachgasballons

Di., 25. Okt. 2022 | Süden
Surat Thani — Eine Bar namens DIZABAR auf der Insel Koh Tao in der südlichen Provinz Surat Thani wurde am Samstagabend durchsucht, nachdem die Polizei entdeckt hatte, dass das Lokal Partygästen Lachgasballons für 100 Baht pro Stück anbot. Die Beamten stellten außerdem fest, dass die Bar keine Betriebsgenehmigung hatte.
Die Beamten stellten fest, dass Lachgas eine beliebte neue Droge unter den Partygängern in Thailand ist. In einer Reihe von Bars und Vergnügungslokalen wird das Gas über einen Ballon an die Kunden abgegeben. Nach dem Einatmen des Gases aus dem Ballon wird eine Person entspannter, was sie fröhlicher macht und zum Lachen anregt.
Der 38-jährige Manager der Bar, Kriangkrai Sermpon, wurde verhaftet, nachdem die Polizei die Beweise gefunden hatte, darunter Quittungen für Alkoholkäufe, Lachgasballons und eine Lachgasflasche.
Der Manager wird in drei Fällen angeklagt:
* Auf einen Verstoß gegen Abschnitt 24 des Gesetzes über Vergnügungsstätten durch den Betrieb einer Vergnügungsstätte ohne Lizenz steht eine Strafe von bis zu einem Jahr, eine Geldstrafe von bis zu 60.000 Baht oder beides.
* Verstöße gegen die Abschnitte 20 und 46 des Alkoholgesetzes durch den Verkauf von Alkohol über die gesetzlich festgelegte Zeit hinaus werden mit einer Geldstrafe von 50 Baht und einem Lizenzentzug für fünf Jahre geahndet.
* Ein Verstoß gegen Abschnitt 28 des Gesetzes über Apothekenberufe durch den unerlaubten Verkauf eines Medikaments (Lachgas) wird mit einer Strafe von bis zu drei Jahren, einer Geldstrafe von bis zu 30.000 Baht oder beidem geahndet.
Der Besitzer der Bar wurde in dem Polizeibericht nicht erwähnt.
Distickstoffoxidgas hat bekanntermaßen eine tödliche Wirkung auf seine Benutzer. Das Gas wurde in der Vergangenheit häufig in der Medizin verwendet, vor allem im zahnärztlichen Bereich, bevor ein lokales Anästhetikum in diesem Beruf eingeführt wurde. Das Gas wird hauptsächlich in der Landwirtschaft als Düngemittel und zur Herstellung von Schlagsahne verwendet.
Einem MGR-Online-Bericht zufolge kann das Gas Halluzinationen und eine zerebrale Hypoxie verursachen, die zu einem Herzinfarkt führt.