Razzia-Rundumschlag: Pattayas Kneipen und Cannabis-Läden unter die Lupe genommen

Mo., 05. Dez. 2022 | Ostküste
Pattaya — Die Polizei in Pattaya setzt ihre Razzien fort, um mit ungebührlichen und illegalen Aktivitäten aufzuräumen und so den Ruf der Touristenstadt aufzupolieren. In den letzten Tagen haben die Beamten Cannabisläden in der ganzen Stadt kontrolliert und Razzien in mehreren Vergnügungslokalen durchgeführt, denen nun die Schließung droht. Gestern früh wurden zwei Kneipen in Pattaya durch zwei verschiedene Razzien geschlossen. Bei den Razzien in der Up To You Karaōke Bar und im New Fino Pub in Bang Lamung waren neben der Polizei auch Verwaltungsbeamte anwesend. Beide Vergnügungslokale waren um 3.30 Uhr in Betrieb, als die Polizei eintraf.
Derzeit dürfen Lokale nach 2 Uhr morgens nicht mehr geöffnet sein und keinen Alkohol mehr verkaufen, obwohl sich eine große Lobby dafür eingesetzt hat, die Sperrstunde für das Nachtleben auf vier Uhr zu verlängern. Im Up To You tranken etwa 50 Gäste, während im New Fino zum Zeitpunkt der Razzien etwa 30 Gäste anwesend waren. Wie die Bangkok Post berichtet, stellte die Polizei bei der Inspektion der Lokale und der Befragung der Besitzer fest, dass keines der beiden Lokale eine Lizenz für den Betrieb einer Bar besaß. Die Polizei empfahl dem Gouverneur der Provinz, die Schließung beider Lokale anzuordnen. In der Zwischenzeit wurden die Betreiber der beiden Bars verhaftet und wegen Alkoholausschanks außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten und des Betriebs ohne Genehmigung angeklagt.
VOM SCHNAPS ZUM GRAS
Die Polizei führte am Freitagabend auch Kontrollen in mehreren Cannabisläden in Pattaya durch. Sie wollten das Bewusstsein für die sich verschärfenden Vorschriften für den Verkauf und Konsum von Cannabis schärfen. Außerdem wollten sie die Leute davon abhalten, Schlupflöcher zu nutzen, um die neuen Vorschriften zu umgehen. Der Inspektor sagte, dass sie vor allem Aufklärungsarbeit leisten, aber auch Cannabisläden eindringlich davor warnen, an Personen unter 20 Jahren zu verkaufen oder das Rauchen in den Läden zu erlauben. Sie weisen die Verkäufer darauf hin, dass sie bei Verstößen gegen die Vorschriften bis zu einem Jahr ins Gefängnis kommen und Geldstrafen von bis zu 20.000 Baht zahlen müssen.
Laut The Pattaya News waren alle Cannabisläden ordnungsgemäß lizenziert. Die Polizei warnte jedoch davor, die neue Vorschrift gegen das Rauchen in Geschäften zu umgehen, indem separate Raucherräume eingerichtet werden, die technisch nicht mit dem Cannabisgeschäft verbunden sind. Die Entkriminalisierung von Cannabis ohne jegliche Regulierung wird derzeit heftig diskutiert, da das Parlament an der Ausarbeitung und Verabschiedung eines Cannabisgesetzes arbeitet. Die Gegner, die eine erneute Illegalisierung der Droge fordern, bekamen diese Woche Auftrieb, als Fotos von neunjährigen Straßenkindern, die am Strand von Pattaya aus einer Bambusbong rauchen, viral gingen. Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul, der sich für die Legalisierung einsetzt, aber auch sagt, dass Cannabis nur für medizinische Zwecke verwendet werden sollte, sprach sich gegen das virale Foto aus.
INSZENIERTES CANNABIS-FOTO
Anutin sagte, er glaube, das Foto sei inszeniert worden, um seine Bhumjaithai-Partei und deren Pro-Cannabis-Haltung zu verleumden. Thai PBS World berichtete, dass er zwei widersprüchliche Gründe anführte, warum das Foto inszeniert sein muss. Zunächst sagte er, dass sich Straßenkinder kein Gras leisten könnten und nicht in der Lage seien, eine Bong und Cannabis zu kaufen, um es zu rauchen. Aber dann, als hätte er diese Unfähigkeit vergessen, sagte er, dass Straßenkinder nicht nur Gras rauchen, sondern auch Alkohol missbrauchen, Klebstoff schnüffeln und andere Drogen und Suchtmittel konsumieren, weshalb die Aufmerksamkeit auf Cannabis gerichtet werden sollte.