Rechte von ausländischen Arbeitnehmer

Do., 02. Feb. 2023 | Süden
Phuket — Eine Delegation des Arbeitsministeriums war gestern (1. Februar) in Phuket, um eine PR-Initiative zum Schutz der Rechte ausländischer Arbeitnehmer vorzustellen und zu präsentieren.
Generalinspektor Nantachai Panyasurarit und sein Team vom Arbeitsministerium besuchten die beliebte Touristenattraktion Phuket FantaSea in Kamala, in der derzeit über 300 ausländische Arbeitnehmer beschäftigt sind.

Der Besuch ist Teil einer landesweiten Roadshow des Ministeriums, mit der das Bewusstsein geschärft und sichergestellt werden soll, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer über die Arbeitsgesetze und ‑rechte informiert sind.
Herr Nantachai erklärte, dass die Initiative von Premierminister Prayut Chan-o-cha und Arbeitsminister Suchart Chomklin vorangetrieben wird, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den gesetzlichen Rechten von Arbeitnehmern aus Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam liegt.

Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Aufklärung ausländischer Arbeitnehmer, die zum Arbeiten nach Thailand reisen, um ein besseres Verständnis ihrer Rechte zu gewährleisten und den Menschenhandel einzudämmen und letztendlich zu beseitigen.
Arbeitnehmer, die sich legal im Land aufhalten, werden geschützt und erhalten die gleichen Leistungen und Sozialleistungen wie ihre thailändischen Kollegen im Einklang mit den entsprechenden Menschenrechtsprinzipien.
Herr Nantachai wies auf Daten hin, die zeigen, dass im Januar 2023 57.804 Arbeitnehmer registriert waren oder gerade ein Arbeitsvisum beantragten und für 12.452 verschiedene Arbeitgeber oder Betriebe arbeiteten.

Die wichtigsten Branchen, in denen diese Arbeitskräfte beschäftigt sind, sind das Baugewerbe, der Dienstleistungssektor, die Lebensmittel‑, Getränke- und Gastgewerbebranche, die Haushaltshilfe sowie der Groß- und Einzelhandel.
Nantachai bestätigte auch, dass zwischen dem 1. Oktober 2022 und dem 27. Januar dieses Jahres insgesamt 653 ausländische Arbeitskräfte in 27 verschiedenen Betrieben kontrolliert wurden, was zu 8 strafrechtlichen Verfolgungen und 6 aufgedeckten Arbeitskräften führte, denen die Arbeit verboten wurde.
Abschließend erklärte er, dass der Zweck der Roadshow darin bestehe, die Bedeutung der Beschäftigung legaler Arbeitskräfte hervorzuheben, die dazu beitragen können, den aktuellen Arbeitskräftemangel auf der Insel zu beheben.
Sie wird auch dazu beitragen, ein positives Bild von Phuket und Thailand als einem Land zu vermitteln, das die Rechte der Arbeitnehmer achtet und respektiert und illegale Arbeit, Zwangsarbeit und Menschenhandel jeglicher Art entschieden ablehnt.