Recycler stoppen den Kauf von unsachgemäß extrahierten Metallen

Mo., 02. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok – Mehr als hundert Recycler in Thailand gaben an, den Kauf von Metallen einzustellen, die aus brennenden Elektrogeräten gewonnen werden. Ein neues Memorandum of Understanding (MoU) zwischen dem Pollution Control Department und den Recyclern soll dazu beitragen, die Luftverschmutzung im Königreich zu verringern.
Die Abteilung und 118 Recyclingbetriebe haben das MoU unterzeichnet, um das unsachgemäße Verbrennen von Elektrogeräten zum Zweck der Gewinnung wertvoller Metalle zu stoppen. Die Praxis führt zu Luftverschmutzung, da sie PM2,5‑Feinstaub emittiert.
Ein Beispiel ist das Verbrennen von kleinen elektrischen Drähten, die in Elektroschrott auf Mülldeponien gefunden werden, um Kupfer zu extrahieren, das dann an Recycler verkauft wird.
Das MoU fordert die Recycler auf, den Kauf von Metallschrott einzustellen, um das Verbrennen zu verhindern.
Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, sagte, das Memorandum werde die landesweite Entsorgung von Elektroschrott verbessern.
Sein Ministerium arbeitet außerdem an einem Gesetzentwurf zur Entsorgung von Elektroschrott, der dem Kabinett in Kürze vorgelegt werden soll.