Regierung beschleunigt Flughafenausbauprojekte

Mo., 26. Sept. 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Ausbau von Einrichtungen zur Abfertigung einer steigenden Zahl von Fluggästen auf internationalen und nationalen Flughäfen wird nach Angaben der Regierung beschleunigt, um Thailand als Verkehrsknotenpunkt in der ASEAN zu fördern.
Regierungssprecher Anucha Burapachaisri sagte am Sonntag, die Regierung beschleunige ihren Plan zum Ausbau der Flughäfen, um den erwarteten Anstieg der Passagierzahlen während der bevorstehenden Hochsaison im vierten Quartal dieses Jahres und darüber hinaus zu bewältigen.
Die Ausbauprojekte für drei internationale Flughäfen — den Flughafen Don Mueang in Bangkok, den Flughafen Suvarnabhumi in Samut Prakan und den Flughafen U‑tapao in Rayong — sowie für eine Reihe von Regionalflughäfen werden von der Airports of Thailand (AoT) und dem Department of Airports durchgeführt.
Die von der AoT betriebenen internationalen Flughäfen sind Teil eines wichtigen Infrastrukturprojekts, das mit einem Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnprojekt verbunden werden soll, um im Rahmen des Östlichen Wirtschaftskorridors mehr Investoren anzuziehen, so Anucha.
Insbesondere der Flughafen Suvarnabhumi wird für das Ziel des Asean-Luftverkehrsdrehkreuzes entwickelt, mit dem Ziel, in den nächsten Jahren bis zu 120 Millionen Passagiere pro Jahr abzufertigen.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Flughafen derzeit in mehreren Bereichen erweitert, u. a. durch den Bau des Satellitenterminals 1, das 28 zusätzliche Flugzeugabstellplätze zu den bestehenden 51 bieten soll und noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Der Bau einer dritten Start- und Landebahn soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, sagte Herr Anucha.
Der Flughafen wird auch sein Passagierterminal nach Osten erweitern, um eine zusätzliche Fläche von 66.000 m² zu schaffen. Die auf zwei Jahre angelegten Bauarbeiten werden voraussichtlich im April beginnen. Der Flughafen wird auch sein Passagierterminal nach Norden erweitern, um 348.000 m² zusätzlichen Platz zu schaffen. Das nördliche Erweiterungsprojekt soll im Januar beginnen und im Juni 2025 abgeschlossen sein. Ein Plan für die Erweiterung im Westen, der 66.000 m² zusätzliche Fläche vorsieht, wird derzeit ebenfalls geprüft.
Wenn alle drei Erweiterungsprojekte abgeschlossen sind, wird der Flughafen voraussichtlich bis zu 120 Millionen Ankünfte pro Jahr bewältigen können, was fast das Dreifache der derzeitigen Kapazität von 45 Millionen pro Jahr bedeutet.
Für den Flughafen Don Mueang ist der Bau eines dritten Terminals mit einer zusätzlichen Fläche von 155.000 m² geplant, um 18 Millionen zusätzliche Passagiere pro Jahr abfertigen zu können. Derzeit kann der Flughafen 30 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Die neue Anlage wird voraussichtlich über 12 Parkplätze für Flugzeuge verfügen.
Herr Anucha sagte, dass die Planung des dritten Terminals bereits abgeschlossen ist und dass Interessenten bald mit der Ausschreibung für den Bau beginnen können.
Der Flughafen U‑Tapao in Rayong wird sein zweites Passagierterminal im Jahr 2027 in Betrieb nehmen. Es wird erwartet, dass es bis zu 5 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen kann, ausgehend von der derzeitigen Kapazität von etwa 1,5 Millionen.
Zu den im Entwicklungsplan vorgesehenen Regionalflughäfen gehören der Flughafen Betong in Yala, der Flughafen Krabi, der Flughafen Mae Sot in Tak und der Flughafen Khon Kaen.