Regierung blockiert Website, die persönliche Daten von 55 Millionen Thais zu veröffentlichen droht

Sa., 01. Apr. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung hat am Freitag Internetanbieter angewiesen, den Zugang zu einer Website zu sperren, die persönliche Daten von 55 Millionen thailändischen Bürgern preiszugeben drohte. Ein Hacker, der unter dem Pseudonym 9Near auftritt, kündigte auf seiner Website an, er werde alle Daten der Öffentlichkeit zugänglich machen und auch den Namen der Regierungsbehörde, von der die Daten gestohlen wurden, sowie deren Sicherheitslücken veröffentlichen, falls sich die Behörde nicht bis nächsten Mittwoch bei ihm melde.
“Kurz vor der Wahl, entscheiden Sie weise”, schrieb die nun gesperrte Website. “We are not kidding.” Der Minister für digitale Wirtschaft, Chaiwut Thanakamanusorn, sagte, er glaube nicht, dass die Drohung glaubwürdig sei, und wies die Behörden an, den Hacker zu verhaften. “Keine Regierungsbehörde würde über so viele Daten verfügen, denn 55 Millionen sind fast die gesamte Bevölkerung”, sagte Chaiwut. “Wir untersuchen, wo die Datenpanne passiert ist und wie viele Daten durchgesickert sind. Wir glauben, dass es sich bei dem Hacker um eine in Thailand lebende Person handelt, und wir werden sie schnell aufspüren.”
Der Minister sagte, die Daten könnten aus dem öffentlichen oder privaten Sektor gestohlen worden sein und enthielten keine sensiblen Informationen wie etwa medizinische Daten. NameSilo, ein in den USA ansässiger Web-Hosting-Dienst, und thailändische Internet-Provider wurden angewiesen, den Zugang zu der Website zu sperren, die seit Freitagabend für die meisten Internetnutzer in Thailand nicht mehr zugänglich ist. Nutzer, die versuchten, auf die Website zuzugreifen, wurden zu einer Mitteilung der Regierung weitergeleitet, die besagt, dass der Inhalt aufgrund von Cyberkriminalität gesperrt wurde.
Das Leck wurde am 15. März von der Cybersicherheitsseite ExploitWareLabs entdeckt, die einen Screenshot eines Beitrags von 9Near im Breach Forum veröffentlichte, in dem persönliche Daten von 55 Millionen thailändischen Bürgern zum Verkauf angeboten wurden, darunter Ausweisnummern, Geburtsdaten, Adressen und Telefonnummern, die “irgendwo in der Regierung” erlangt wurden. Der Hacker, dessen Profilbild ein orangefarbenes, umgedrehtes Dreieck zeigt, das dem Logo der Move Forward Party ähnelt, nannte in dem Posting keinen Preis, aber potenzielle Käufer konnten wählen, ob sie den gesamten Datensatz, einen Teil des Datensatzes oder sogar die Daten einer bestimmten Person in Kryptowährung kaufen wollten.
Mehrere TV-Persönlichkeiten wie der prominente Nachrichtenleser Sorayuth Suthassanachinda und der Thairath TV-Moderator Phakphoom Phansatit berichteten am Donnerstag ebenfalls, dass sie eine SMS mit ihren persönlichen Daten und einem Link zur Website von 9Near erhalten haben. Der Minister für digitale Wirtschaft, Chaiwut, warnte, dass diejenigen, die illegal in Computersysteme eindringen und auf geschützte Daten zugreifen, nach dem Gesetz über Computerkriminalität und dem Gesetz über den Schutz persönlicher Daten bestraft werden. Ersteres sieht eine Höchststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor.