Regierung erwägt Arbeit von zu Hause und Online-Klassen nach Neujahr zu überdenken

Di., 28. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung sagte am Dienstag, dass sie die Wiedereinführung von Heimarbeit und Online-Schulung in Betracht ziehen werde, wenn die Verbreitung der Omicron-Variante nach der Neujahrspause ungebremst sei.
„Das Ministerium schlägt die Heimarbeitsmaßnahme vor, die am 4. Januar in Erwägung gezogen wird“, sagte Sathit Pitutecha, der stellvertretende Minister für öffentliche Gesundheit. Die Regierung wird an diesem Tag neue Quarantäne- und Beschränkungsmaßnahmen einführen.
„Die Omicron-Variante hat weniger schwere Symptome … aber die Neujahrssaison wird es schwieriger machen, Infektionen zu vermeiden, und wenn es eine neue Ausbruchsrunde gibt, wird die Heimarbeitspolitik dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen“, sagte er.
Sathit sagte, das Ministerium werde zwei Wochen nach Neujahr ein klareres Bild des Ausbruchsszenarios sehen können, und wenn die täglichen Fallzahlen nicht steigen, könnten die Maßnahmen gelockert werden. Im schlimmsten Fall könnten es laut Ministerium bis Mitte März 30.000 neue Covid-Fälle pro Tag geben.
Tourismusunternehmen fordern die Regierung bereits auf, ihre Quarantänepolitik zu überdenken und eine weitere landesweite Sperrung zu vermeiden.
Auf die Frage, ob die neue Welle nach den Songkran-Ferien so schlimm sein wird wie die dritte Welle, sagte Sathit “nein”.
„Es könnte mehr Infizierte geben, aber das wird nicht so problematisch wie im April, weil die Omicron-Variante weniger schwere Symptome hat“, sagte er.
Allerdings könnte die Zahl der Infizierten unter 12 Jahren einen größeren Anteil an der Gesamtpatientenquote einnehmen, da sie ungeimpft sind und daher eine Schulausbildung vor Ort überdacht werden könnte, sagte Sathit.