Die Regierung hat Steuermaßnahmen eingeführt, um den Tourismus in 55 Nebenprovinzen und bestimmten Bezirken in den 15 Haupttourismusprovinzen zu fördern.
Diese Maßnahmen betreffen juristische Personen, die Ausgaben für Konferenzräume, Hotelzimmer, Transportkosten oder andere mit inländischen Schulungen und Seminaren verbundene Ausgaben, die für Mitarbeiter organisiert werden, steuerlich bis zu zweimal der tatsächlichen Kosten absetzen können.
Privatpersonen können Dienstleistungen, die von Reiseunternehmen erbracht werden, oder Ausgaben für Hotelübernachtungen, Homestays oder andere nicht-hotelgebundene Unterkünfte, die durch elektronische Steuerbelege über das e‑Tax Invoice & e‑Receipt System des Finanzministeriums nachgewiesen werden, bis zu einem Maximum von 15.000 Baht steuerlich absetzen.
Die Krung Thai Bank unterstützt diese Maßnahmen durch die Einführung des Krungthai e‑Tax Invoice / e‑Receipt Systems, das es Unterkunftsanbietern, Homestays und Reiseunternehmen ermöglicht, sich an den Maßnahmen zu beteiligen und automatisch elektronische Steuerbelege sowohl für juristische Personen als auch für Privatpersonen zu übermitteln.
Dies soll die Wirtschaft außerhalb der Hauptreisezeiten (Nebensaison) ankurbeln.
Die Steuervergünstigungen können vom 1. Mai bis zum 31. November 2024 in Anspruch genommen werden.
Unternehmen, die sich bis zum 31. Dezember 2024 für das Krungthai e‑Tax Invoice/e‑Receipt anmelden, profitieren von speziellen Gebührensätzen und erhalten das “E‑TAX INVOICE & RECEIPT”-Logo, das sie an ihrem Standort anbringen können.
Zusätzliche Maßnahmen der Krung Thai Bank: Cloud ERP für effiziente Geschäftsverwaltung
Darüber hinaus bietet die Krung Thai Bank einen Cloud ERP-Service zur Verwaltung von Konten und Finanzen für Unternehmen an.
Dieser Service erleichtert Geschäftskunden die Buchhaltung, indem er Daten und Finanztransaktionen wie Überweisungen und Zahlungen in einem einzigen System integriert.
Zudem können Geschäftsdokumente und Steuererklärungen nahtlos erstellt und übermittelt werden.
Kunden, die sich für den Cloud ERP-Service anmelden, erhalten 12 Monate lang kostenlos Zugriff auf ein Online-Buchhaltungsprogramm.
Dieses Angebot gilt vom heutigen Tag bis zum 15. August 2024 und ist auf 700 Teilnehmer begrenzt.