Regierung in Bangkok lädt Paare ein, ihre Ehen anstelle des Valentinstags zu registrieren

Mi., 08. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung von Bangkok hat alle Paare, die von Amors Pfeil getroffen wurden, dazu eingeladen, ihre Ehen anstelle des Valentinstages zu registrieren. Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt kündigte die Veranstaltung “Silom of Love @Bangrak” an, die Paare dazu einlädt, ihrer Liebe zu gedenken. Laut ASEAN Now sagt Chadchart, dass sie ihre Ehen am Valentinstag im Bang Rak Bezirksbüro registrieren lassen können. Das Büro gilt als beliebter Ort für Paare, die an diesem besonderen Feiertag ihre Eheschließung anmelden.
Das Büro im 17. Stock des United Centre Building wird geöffnet sein, um solche Eheschließungen zu ermöglichen. Alle Paare, die dieses Ereignis feiern, werden eine besondere Zeremonie erleben und ein Souvenir von der Regierungsbehörde erhalten. Außerdem nehmen sie an einer Verlosung teil, bei der sie eine von zehn goldenen Heiratsurkunden gewinnen können. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch andere Preise verliehen und Aktivitäten für Frischvermählte angeboten. Die Veranstaltung beginnt am 14. Februar, die Teilnehmerzahl ist auf 599 Paare begrenzt.
Thailänder können sich für die Veranstaltung anmelden, indem sie bis zum 10. Februar oder bis zum Erreichen des Limits einen QR-Code auf facebook.com/BangkokBangRak/ scannen. Ausländer können sich persönlich im Bezirksamt anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02−253−1513.
Laut einer Umfrage der University of the Thai Chamber of Commerce (UTCC) wird erwartet, dass die Ausgaben zum Valentinstag in Thailand in diesem Jahr zum ersten Mal seit fünf Jahren steigen werden. Es wird erwartet, dass die Ausgaben in diesem Jahr mehr als 2,4 Milliarden Baht erreichen werden, so die Umfrage. Die Umfrage zeigt, dass die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 57,1% gestiegen sind, wobei der Großteil des Geldes für Geschenke, Restaurantbesuche, Blumen und Filme ausgegeben wird. Der Präsident des UTCC, Thanavath Phonvichai, erklärte, dass die Ausgaben in diesem Jahr trotz der relativ hohen Lebenshaltungskosten und der jüngsten Feiertagsausgaben aktiv sein werden.
Die Studie, die auf einer landesweiten Befragung von 1.225 Personen basiert, ergab, dass die Ausgaben im Durchschnitt 1.848 Baht pro Person betragen werden, verglichen mit 1.176 Baht im letzten Jahr, wie die Bangkok Post berichtete. Thanavath führt den Anstieg der Ausgaben auf die sich erholende Wirtschaft zurück, was sich in der im Januar verzeichneten Gesamtinflation von 5,02% gegenüber dem Vorjahr widerspiegelt. Die UTCC prognostiziert für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 3,5 bis 4%, das durch einen Anstieg der Touristenankünfte aus dem Ausland, insbesondere aus China, und die für das zweite Quartal geplanten Parlamentswahlen angetrieben wird.
Es wird erwartet, dass die Wahlen 40 – 50 Milliarden Baht an Ausgaben generieren und das Wirtschaftswachstum um 0,3 Prozentpunkte erhöhen werden. Darüber hinaus schätzt die UTCC, dass im zweiten Quartal fünf Millionen chinesische Touristen einreisen werden, wodurch sich die Gesamtzahl der ausländischen Ankünfte in diesem Jahr auf 26 – 27 Millionen erhöhen wird.