Regierungschefs aus aller Welt trauern mit Thailand

Fr., 07. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben sich der Trauer des thailändischen Volkes um die Opfer des Kindergartens in der Provinz Nong Bua Lam Phu angeschlossen und in den sozialen Medien und in Briefen ihr Beileid bekundet.
Singapurs Premierminister Lee Hsien Loong schrieb an Premierminister Prayut Chan-o-cha, dass er schockiert und traurig sei, als er von der Massenerschießung in Nong Bua Lam Phu am 6. Oktober erfuhr.
Dieser sinnlose Gewaltakt hat viele unschuldige Menschenleben gefordert, die meisten von ihnen waren Kinder. Im Namen der Regierung von Singapur spreche ich den Hinterbliebenen der Opfer dieser herzzerreißenden Tragödie mein tiefstes Beileid aus. Ich wünsche auch allen Verletzten eine rasche Genesung”.
Diese abscheuliche Tat verdient es, aufs Schärfste verurteilt zu werden. Singapur stehe in dieser schweren Zeit solidarisch an der Seite Thailands, sagte er.
Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, twitterte: “Ich bin so traurig über den Verlust so vieler unschuldiger Leben, vor allem von Kindern. Meine Gedanken sind bei ihren Familien und dem thailändischen Volk.”
Die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Bangkok teilte mit, dass die Botschaft über das tragische Ereignis in der Provinz Nong Bua Lam Phu traurig sei. Wir stehen an der Seite des thailändischen Volkes und sprechen den Opfern und ihren Familien unser tiefstes Beileid aus.
Die neuseeländische Außenministerin Nanaia Mahuta twitterte: “Wir stehen dem thailändischen Volk, den Opfern und ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit bei.
Das griechische Außenministerium teilte in einem Tweet mit, dass es entsetzt und tief betrübt sei. Unser tief empfundenes Beileid an die Familien der Opfer sowie an die Bevölkerung und die Regierung Thailands angesichts dieser schrecklichen Tragödie.
Der malaysische Außenminister Saifuddin Abdullah erklärte, die Malaysier seien schockiert und zutiefst betrübt über den tragischen Verlust von Menschenleben und Verletzungen nach der schrecklichen Massenschießerei in einem Vorschulzentrum in Thailand.
“Unser tiefes Mitgefühl gilt den trauernden Familien und Freunden, die ihre Angehörigen verloren haben, und wir beten für die, die in Behandlung sind, dass sie wieder gesund werden.”
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) gab eine Erklärung ab, in der es sich traurig und schockiert über die tragische Schießerei zeigte.
“Unicef verurteilt alle Formen von Gewalt gegen Kinder. Kein Kind sollte Ziel oder Zeuge von Gewalt sein, egal wo und wann.…Unicef spricht den Familien, die Angehörige verloren haben, und den Verletzten sein tief empfundenes Beileid und Mitgefühl aus. Wir schließen uns der Trauer aller Menschen in Thailand an und hoffen, dass die Betroffenen angemessene und rechtzeitige Unterstützung erhalten.”
Die iranische Botschaft sprach dem thailändischen Volk ihr tief empfundenes Beileid aus.
“Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Angehörigen derjenigen, die bei den tragischen Ereignissen in einer Kindertagesstätte in Nong Bua Lam Phu ums Leben gekommen sind.”
Die chinesische Botschaft teilte auf ihrer Facebook-Seite mit, dass sie zutiefst betrübt sei und den Familien der Opfer ihr aufrichtiges Beileid ausspreche.
Die britische Premierministerin Liz Truss, twitterte:
"Ich bin schockiert über die schrecklichen Ereignisse in Thailand heute Morgen. Meine Gedanken sind bei all den Betroffenen und den Ersthelfern. Das Vereinigte Königreich steht in dieser schrecklichen Zeit an der Seite des thailändischen Volkes."
Australiens Premierminister Anthony Albanese twitterte ebenfalls: "Es ist unmöglich, das Entsetzen über diese schrecklichen Nachrichten aus Thailand zu begreifen. Alle Australier senden ihre Liebe und ihr Beileid."