Reisebüros drängen die Region zur Wiedereröffnung

Mi., 07. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Anhaltende Reisebeschränkungen und Einreisebestimmungen in einigen Ländern sind nach Ansicht der Thai Travel Agents Association (TTAA) die größten Hindernisse für die Expansion des Tourismussektors. Charoen Wangananont, Präsident der TTAA, sagte, dass der thailändische Ausreisetourismus in den letzten zwei Monaten dieses Jahres trotz der Besorgnis über eine wirtschaftliche Rezession stark geblieben sei, insbesondere in Länder, die keine Reisebeschränkungen haben. In Ländern, die den Einreisetourismus zulassen, aber einige Anforderungen beibehalten haben, war die Marktreaktion langsamer als erwartet. Ein Beispiel dafür sei Südkorea, wo Touristen nach wie vor eine Vorabgenehmigung über das K‑ETA-Registrierungssystem einholen müssen.
Hongkong hat vor kurzem einige Aktivitäten für Reisende, die mit Reiseveranstaltern reisen, gelockert, verlangt aber immer noch einen PCR-Test bei der Ankunft, sagte Herr Charoen. In Japan sei die Situation anders. Obwohl die Sitzplatzkapazität auf Flügen in das Land nur noch 60% des Niveaus vor der Pandemie beträgt und die Flugpreise extrem teuer sind, sind thailändische Touristen seit der Wiedereröffnung Japans im Oktober weiterhin dorthin gereist. Es wird erwartet, dass die Reiseströme bis zum Songkran-Fest im nächsten Jahr stark bleiben werden, sagte Herr Charoen.
“Pauschalreisen nach Japan machten in diesem Jahr 20% des Gesamtumsatzes aus und waren damit das wichtigste Reiseziel, obwohl das Land erst im Oktober wieder geöffnet wurde”, sagte er. “Reiseveranstalter haben begonnen, Songkran-Urlaubspakete im April 2023 anzubieten, von denen bereits 30 – 40% gebucht sind. Mehr thailändische Reisende buchen Reisen nach Vietnam für das letzte Quartal des Jahres, was vor allem auf die Lockerung der Reisebestimmungen zurückzuführen ist”, sagte Herr Charoen.
Vietnam verfügt außerdem über viele Einreisehäfen für Flugreisen und erschwingliche Preise. Der Verkauf von Pauschalreisen in Vietnam hat Südkorea überholt, das in der Rangliste auf Platz 3 zurückgefallen ist, sagte er. Charoen sagte, dass Länder, die den Tourismus fördern wollen, in Erwägung ziehen sollten, ihre verbleibenden Beschränkungen im nächsten Jahr aufzuheben, da viele Länder bewiesen haben, dass sie durch nahtloses Reisen besser vom Reiseboom profitieren können als durch eine halbherzige Wiedereröffnung. Wenn die regionalen Regierungen Touristen frei reisen lassen und Werbekampagnen durchführen, um unerforschte Reiseziele vorzustellen, würden die Touristenströme zunehmen und die teilnehmenden Länder würden davon profitieren.
Letzte Woche nahmen die TTAA und thailändische Reiseveranstalter an einer Informationsreise nach Saga und Nagasaki, Städte auf der japanischen Insel Kyushu, teil. Die Reiseveranstalter wurden ermutigt, mehr Pauschalreisen in diese Städte zu verkaufen, da nur 60.000 der 1,2 Millionen Thailänder, die 2019 Japan besuchten, in diese Städte reisten. Herr Charoen sagte, dass die Zahl der thailändischen Touristen, die Kyushu besuchen, im nächsten Jahr auf mindestens 100.000 ansteigen könnte, wenn die örtliche Regierung sie stark unterstützt.