Bangkok — Das juristische Drama ist zu Ende! Thailands Oberster Gerichtshof hat den legendären Rockmusiker Sek Loso (50) zu drei Jahren und zwanzig Tagen Haft verurteilt. Der Grund: Drogenbesitz, Konsum und Widerstand gegen die Staatsgewalt bei einer spektakulären Festnahme 2017. Damit bestätigte das Gericht ein früheres Urteil — und zeigt: Auch Stars bekommen in Thailand keine Sonderbehandlung!
UPDATE: Sek hat 4 Millionen Baht Kaution hinterlegt.
Wie der Rockstar in die Drogen-Falle tappte
Die polizeiliche Festnahme des Musikers (bürgerlich Seksan Sukpimai) sorgte damals für landesweite Schlagzeilen. Videos zeigten, wie er mit Beamten aneinandergeriet, später bestätigten Tests Drogen in seinem Blut. Der Star von Hits wie „Pantip“ und „Bpam“ kämpfte jahrelang vor Gericht — vergeblich.
„Keine Gnade für Promis!“
Thailands harte Drogenpolitik
Das Urteil unterstreicht Thailands null Toleranz bei Drogen. „Berühmtheit schützt nicht vor Gerechtigkeit“, heißt es aus Justizkreisen. Sek Loso hatte keine öffentliche Reaktion auf das Urteil — doch sein Anwalt prüft noch letzte Rechtsmittel oder ein Gnadengesuch.
Was jetzt auf den Rocker zukommt
- Haftantritt in den kommenden Wochen
- Kein Ausschluss von Berufung oder Begnadigung
- Karriere auf Eis — Konzerte & Alben gestoppt
Ein trauriges Finale für einen der größten Rockstars Thailands. Während Fans um ihn trauern, sendet der Staat ein klares Signal: Drogen? Kein Pardon!
