Rosa genmanipulierte Ananas illegal in Thailand

Do., 09. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Ministerium für “Agriculture and Cooperatives” hat am 8. Juni eine Warnung herausgegeben, dass die Einfuhr und der Verkauf von rosa Ananas, die von dem Lebensmittelunternehmen Fresh Del Monte versuchsweise in Costa Rica angebaut wird, in Thailand illegal ist, da es sich um eine gentechnisch veränderte (GVO) Pflanze handelt und das Land eine GVO-freie Politik verfolgt.
Das Thema kam auf, nachdem das Anti-Fake-News-Zentrum des Ministeriums für digitale Wirtschaft und Gesellschaft nach einer Untersuchung bestätigt hatte, dass die Nachrichten über den illegalen Verkauf von rosa Ananas in Thailand wahr und keine Fälschung sind.
Die stellvertretende Ministerin für Landwirtschaft und Genossenschaften, Mananya Thaiset, sagte, das Ministerium bleibe nicht untätig und überwache die illegalen Aktivitäten sogar noch intensiver, doch da das Personal begrenzt sei, werde die Öffentlichkeit dringend gebeten, Augen und Ohren für den illegalen Online-Handel mit GVO-Pflanzen offen zu halten.
Schmuggler wurden gewarnt, dass sie nach dem Pflanzenquarantänegesetz B.E. 2507 mit einer Freiheitsstrafe von maximal einem Jahr und/oder einer Geldstrafe von höchstens 20.000 Baht rechnen müssen.
Sollten die Behörden feststellen, dass GVO-Pflanzen im Land angebaut oder gehandelt werden, können sie die gesamte Partie sofort beschlagnahmen und vernichten, wobei sowohl Käufer als auch Verkäufer keine Entschädigung von irgendeiner Partei fordern dürfen.
Das Ministerium wird auch Plakate über rosa Ananaspflanzen aufhängen, um der Öffentlichkeit die Kontrolle zu erleichtern.
Nach Angaben der New York Times sind Pinkglow-Ananas, die rosafarbenen Früchte, die das Lebensmittelunternehmen Fresh Del Monte seit 2005 in Costa Rica anbaut, jetzt in größeren Lebensmittelgeschäften in den USA erhältlich, aber Menschen, die GVO meiden, wurden angewiesen, sie zu meiden.
Auf der Website des Unternehmens heißt es zu den Ananas: “Dieses Produkt wurde durch Bioengineering möglich gemacht”.
In ihrer Stellungnahme zur Zulassung der Ananas im Jahr 2016 erklärte die Food and Drug Administration:
“Die neue Ananas wurde gentechnisch so verändert, dass sie geringere Mengen der Enzyme produziert, die bereits in herkömmlicher Ananas enthalten sind und die das rosa Pigment Lycopin in das gelbe Pigment Beta-Carotin umwandeln. Lycopin ist das Pigment, das Tomaten rot und Wassermelonen rosa färbt, und wird daher häufig und sicher verzehrt. Die Ananas werden ohne Blätter verkauft, da die Kronen zur Vermehrung der Frucht verwendet werden.