Royal Thai Air Force will F-35-Jets für mindestens 18 Milliarden Baht kaufen

So., 02. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Unter Berufung auf ihre alternde Flotte und die Notwendigkeit, die Landesverteidigung Thailands zu stärken, versucht die Royal Thai Air Force, 8 F‑35-Stealth-Jets zu kaufen. Die von Lockheed Martin in den USA hergestellten Jets gelten als die fortschrittlichsten Kampfflugzeuge der Welt. Der Preis? Ungefähr 21,78 Milliarden Baht.
Derzeit fliegt die Luftwaffe mit F‑5- und F‑16-Jets – Technik aus dem letzten Jahrhundert, denn die Flugzeuge sind über 30 Jahre alt. Ähnlich wie Menschen verursachen Flugzeuge ab einem bestimmten Alter steigende Wartungskosten und können mit zunehmendem Alter ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Und die Luftwaffe argumentiert, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf sei, da die Preise seit dem Erscheinen der F‑35 gesunken sind und Flugzeuge bei Lockheed Martin für etwa 82 Millionen US-Dollar abgeholt werden können, ein Rabatt von 42% des ursprünglichen Listenpreises von 142 Millionen US-Dollar. Bei jeweils 2,7 Milliarden Baht würden 8 Flugzeuge Thailand fast 22 Milliarden Baht kosten.
Der Oberbefehlshaber der Royal Thai Air Force glaubt, dass der Kauf von Jets auf nur 70 Millionen US-Dollar pro Stück reduziert werden könnte. Um die Ausgaben zu rechtfertigen, wird ein Gremium eingerichtet, das die Kaufpläne prüft. Die Finanzierung soll aus dem Haushalt des im Oktober letzten Jahres begonnenen Haushaltsjahres 2023 erfolgen.
Der Kommandant ist der Meinung, dass die thailändische Bevölkerung diese Übernahme unterstützt, da der F‑35-Jet keine Waffe, sondern eher Sicherheitsverstärkung ist. Moderne Kriegsführung findet oft am Himmel statt und Thailand muss aufholen.
Die Luftwaffe erkennt an, dass Covid-19 einen großen Teil des Budgets verschlungen hat, glauben jedoch, dass ihr Rollout-Zahlungsplan die finanziellen Belastungen ausreichend lindern wird.
Zusammen mit der halben Flotte von F‑35-Flugzeugen achtet die Royal Thai Air Force auf Loyal Wingmen – Drohnen, die mit Feuerkraft ausgestattet werden können – um die Kampfjets im Kampf zu flankieren, und sagt, dass die Drohnen Geld sparen werden, das möglicherweise ausgegeben werden muss, wenn die neuen Tech-Drohnen die gleiche Aufgabe erfüllen könnten.
Ein Vorschlag geht an PM Prayuth Chan-o-cha, sobald alle Details des gewünschten Kampfjet-Kaufs geklärt sind.