Saudische Beziehungen könnten 200.000 Arbeitsplätze bringen

Mi., 18. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Der stellvertretende Premierminister und Außenminister Don Pramudwinai sagte, Saudi-Arabien werde voraussichtlich etwa 200.000 Stellen für thailändische Arbeitnehmer bereitstellen, da die beiden Länder nach der Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen einen weiteren Schritt näher kommen.
Herr Don führt eine Delegation von Staatsbeamten und Geschäftsleuten zu einem formellen Besuch in Saudi-Arabien an, der heute (18. Mai) endet.
Es ist das erste Mal seit 32 Jahren, dass thailändische Würdenträger das Land zu formellen Gesprächen betreten.
Der Besuch ist Teil der Bemühungen, Investitionsmöglichkeiten wiederherzustellen und Joint Ventures zu schmieden, nachdem die Wiederherstellung der vollen diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Gefolge des Besuchs von Premierminister Prayut Chan-o-cha in Riad angekündigt wurde.
General Prayuth traf dort am 25. Januar mit Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Mohammad bin Salman bin Abdulaziz zusammen.
Nach einem Treffen mit Saudi-Arabiens Außenminister Prinz Faisal bin Farhan Al Saud sagte Herr Don, die beiden Länder hätten den Entwurf von Aktionsplänen zur Förderung der bilateralen Beziehungen fertiggestellt.
Sie stellten auch den Entwurf einer Absichtserklärung zur Einrichtung eines thailändisch-saudischen Kooperationsrates unter gemeinsamem Vorsitz ihrer jeweiligen Außenminister fertig.
Sie einigten sich auch grundsätzlich darauf, Inhabern von Diplomaten- und offiziellen Pässen auf Visas zu verzichten, sagte Herr Don und fügte hinzu, Saudi-Arabien werde erwägen, 800 Thailändern zu helfen, die ihr Visa im arabischen Land überschritten haben.
Herr Don sagte, dass dort thailändische Arbeitskräfte benötigt werden, da das Königreich stark in mehrere Bauprojekte investiert.
Er sagte, es gebe mindestens 500.000 offene Stellen für Bauarbeiter und Arbeiter in der Dienstleistungsbranche.
„Es wird erwartet, dass etwa 200.000 dieser offenen Stellen für thailändische Arbeitnehmer reserviert werden, obwohl dies davon abhängt, ob Thailand genügend Arbeitskräfte liefern kann, um den Bedarf Saudi-Arabiens zu decken“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass Prinz Faisal sagte, er werde Thailand nächsten Monat besuchen, um die Vorbereitungen für den Besuch des Kronprinzen von Saudi-Arabien zu besprechen.
Eine Quelle sagte, er werde in der zweiten Hälfte dieses Jahres erwartet.
Herr Don sagte, ein thailändischer Botschafter in Saudi-Arabien werde voraussichtlich im dritten Quartal ernannt.
Zuvor hatten die Arbeitsminister beider Länder ein MoU zum Export thailändischer Arbeitskräfte unterzeichnet, das Bestimmungen für sichere Arbeitsbedingungen im Golfstaat enthielt.
Der thailändische Arbeitsminister Suchart Chomklin traf am 28. März mit dem Minister für Humanressourcen und soziale Entwicklung (HRSD) Ahmad Sulaiman Al Rajhi zusammen, um an der Unterzeichnungszeremonie in der Hauptstadt teilzunehmen.
Thailand sucht auch nach Unterstützung, damit die Rechte von Arbeitgebern und Arbeitnehmern respektiert werden, während gleichzeitig Vorschriften durchgesetzt werden, um faire Zahlungen, Sozialleistungen und Privilegien sowie eine Zusammenarbeit in Fragen des Menschenhandels sicherzustellen.
Thailändische Arbeiter werden zunächst über eine staatliche Zusammenarbeit dorthin entsandt, um die Maklerkosten zu minimieren.
Das Arbeitsministerium wird bei der Ausbildung von Personen, die an einer Arbeit im Land interessiert sind, behilflich sein, während die HRSD für die Regulierung der Qualifikationen, Entlohnung, Privilegien und anderer erforderlicher Anforderungen der Arbeitnehmer verantwortlich sein wird.
Saudi-Arabien sagte, es werde Maßnahmen einführen, um die Lebensqualität und das Wohlergehen ausländischer Wanderarbeitnehmer aufrechtzuerhalten, darunter ein elektronisches Vertragsprogramm zum Schutz der Rechte und eine Initiative zur Arbeitskräftemobilität zur Unterstützung von Arbeitnehmern im Gastgewerbe, im Gesundheitswesen und in der Industrie.
Es gibt 1.334 thailändische Angestellte im Land, die hauptsächlich in Fabriken und Restaurants oder als Hausangestellte arbeiten.