Schnelle Autopsie der Massaker-Opfer angeordnet

Sa., 08. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Gesundheitsminister hat Gerichtsmediziner mobilisiert, um die Autopsie der Leichen von 37 Opfern des Amoklaufs in der Provinz Nong Bua Lam Phu zu beschleunigen, und erwartet, dass alle Leichen heute den Angehörigen für deren religiöse Zeremonien übergeben werden. Er beauftragte auch Psychiater mit der Betreuung aller betroffenen Familien.
Das Gesundheitsministerium bot diese Dienste an, während sieben Verletzte im Krankenhaus verblieben. Von ihnen befanden sich fünf auf der Intensivstation, darunter drei Kinder und zwei Erwachsene. Die meisten von ihnen erlitten Schnittverletzungen am Kopf.
Bezüglich des Massakers in Nong Bua Lam Phu am 6. Oktober sagte der stellvertretende Premierminister und Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul, dass er gestern 10 Gerichtsmediziner zur Untersuchung der Leichen eingesetzt habe und er hoffe, dass alle 37 Leichen der Opfer am späten Vormittag an die Angehörigen übergeben werden könnten.
Außerdem beauftragte Herr Anutin das Mental Health Crisis Assessment and Treatment Team (MCATT), sich um die betroffenen Familien zu kümmern. Er sagte auch, dass alle Verletzten in einem stabilen Zustand seien.
Gestern sagte Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas, Kommissar der Königlich Thailändischen Polizei, der Mörder habe unter Drogeneinfluss und Stress gestanden.
Am Morgen des 6. Oktober gestand der Täter den Drogenmissbrauch und sollte sich am Nachmittag vor einem örtlichen Gericht schuldig bekennen. Er ging jedoch nicht zum Gericht, sondern verübte stattdessen das Massaker. Er benutzte bei der Tat seine private 9‑mm-Pistole. Pol Sgt. Panya Khamrab, der Täter, wurde im Juni wegen Drogenmissbrauchs aus dem Polizeidienst entlassen. Er tötete seine Frau und sein Kind und beging nach dem Massaker Selbstmord. (TNA)