Schnelle Hilfe für Thailands Flutopfer

Di., 11. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Der stellvertretende Premierminister, General Prawit Wongsuwan, fordert alle zuständigen Behörden auf, ihre Bemühungen zur Eindämmung der Überschwemmungen zu beschleunigen und die Situation rasch wiederherzustellen, während gleichzeitig eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Stauseen sichergestellt wird, die derzeit zu 80 % oder mehr mit Wasser gefüllt sind.
Seine Anweisung erfolgte auf einer Sitzung des Unterausschusses für Wasserressourcenmanagement des Amtes für nationale Wasserressourcen (ONWR).
Der stellvertretende Premierminister forderte die Behörden auf, die strukturelle Unversehrtheit von Deichen und Flutmauern zu überprüfen und sicherzustellen, da diese die Schlüsselkomponenten des Wassermanagementsystems sind, und forderte sie gleichzeitig auf, die Abflusskapazität des Hochwassers über die Hauptflüsse ins Meer zu erhöhen.
Ebenso, die Abflussrate in den Stauseen zu verringern.
Dies wird dazu beitragen, die Auswirkungen auf die flussabwärts gelegenen Gebiete zu mildern.
Außerdem sollen die Behörden dafür sorgen, dass das Wasser in den Stauseen auch in der Trockenzeit ausreicht.
Er sagte, dass die Niederschläge in diesem Jahr in etwa denen von 2011 entsprechen. Dank einer effektiven Planung seien die Auswirkungen jedoch insgesamt unter Kontrolle geblieben.
ONWR-Generalsekretär Surasri Kidtimonton sagte, dass nach dem 11. Oktober mit weniger Niederschlägen zu rechnen sei, während sich die Wasserstände der Flüsse und die Wassermenge in den Stauseen stabilisierten.
Er sagte, dass viele Stauseen den Wasserabfluss bereits gestoppt hätten, um die Situation flussabwärts zu entschärfen und das Wasser für die Trockenzeit zu reservieren.
Herr Surasri sagte, die Gesamtsituation sei nicht besorgniserregend, aber die Gebiete außerhalb des Bewässerungsnetzes sollten überwacht werden.
Auf der heutigen Sitzung des Unterausschusses wurden 10 Maßnahmenvorschläge für die Trockenzeit 2022 – 2033 angenommen.
Diese Maßnahmen werden Anfang nächsten Monats an das Kabinett weitergeleitet. Die zuständigen Behörden wurden angewiesen, auf der Grundlage dieser Maßnahmen Aktionspläne zu erstellen, die von der ONWR überwacht und bewertet werden sollen.