Schulen können aufatmen

Mo., 06. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Vor zwei Wochen wurde die Schule wiedereröffnet. Die Lehrkräfte der Watamarintraram-Schule im Bezirk Bangkok Noi hoffen, dass die von ihnen vorbereiteten Maßnahmen dazu beitragen werden, die Verbreitung von Covid-19 und anderen Atemwegserkrankungen zu verhindern.
Bislang hat alles gut funktioniert.
“Von 34 Schülern in meiner Klasse haben sieben eine Allergie”, sagte Thanthong Sirirattanawadee, ein Lehrer der Klasse P (Prathomsuksa) 1⁄5.
“Normalerweise zeigen sie Symptome, wenn sie sich in klimatisierten Räumen aufhalten, aber ich kann feststellen, dass sie in diesem Semester besser atmen können.”
Nathrada Hommonta, eine Lehrerin der Klasse K (Kindergarten) 3⁄4, sagte, dass, obwohl das Projekt erst seit zwei Wochen läuft, bereits einige Veränderungen zu spüren sind.
“Wir sehen vielleicht nicht viele Veränderungen, aber wir können einen Unterschied in der Luft spüren”, sagte sie.
Die Watamarintraram-Schule nimmt am Pilotprojekt “Saubere Klassenzimmer” teil, das vom Siriraj-Krankenhaus gesponsert wird. Im Rahmen des Programms werden die Belüftungssysteme der Schulen in der Umgebung des Krankenhauses verbessert, um die Ausbreitung von Atemwegserkrankungen einzudämmen und sicherzustellen, dass die Schüler PM2,5 freie Luft atmen.
Dr. Nitipatana Chierakul, Leiter der Abteilung für Atemwegserkrankungen und Tuberkulose in der medizinischen Abteilung des Krankenhauses, sagte, dass das Management der Übertragung in den Gemeinden entscheidend für die Kontrolle einer Pandemie ist.
Übertragungen in geschlossenen Räumen bedürfen besonderer Aufmerksamkeit, vor allem bei der jüngeren Generation, da die Pandemie die Gesundheit und Entwicklung von Kindern beeinträchtigen kann, sagte er.
“Mit dem verbesserten Belüftungssystem im Rahmen des Projekts ‘Clean Air Classroom’ wird sich der Zustand der Klassenzimmer verbessern und die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Atemwegserkrankungen und die Auswirkungen der PM2,5‑Partikel werden verringert”, sagte er. “Krankheiten und Luftverschmutzung können die Entwicklung der Lungen von Kindern beeinträchtigen”.
“Wir hoffen, dass die guten Ergebnisse [des Projekts] auch an anderen Orten zur Verbesserung der Belüftung in geschlossenen Räumen beitragen können”, sagte er. “[Gute Belüftung] verdient in Thailand mehr Aufmerksamkeit.”
Ekbordin Winijkul, Assistenzprofessor im Studiengang Umwelttechnik und ‑management am Asian Institute of Technology, sagte, dass die Gebiete um das Siriraj-Krankenhaus von der Luftverschmutzung durch Verkehrsstaus betroffen sind.
Obwohl der Smog in den Gebieten in Flussnähe vom Wind weggetragen werden kann, spüren die Schulen in der Nähe die Auswirkungen der Verschmutzung.
Pharadee Phangsanga, Direktorin der Watamarintraram-Schule und Initiatorin des Belüftungsprojekts, sagte, dass die Schule vor zwei Jahren ein anderes Projekt zur Bekämpfung von Feinstaubpartikeln initiiert habe, das jedoch aufgrund der Pandemie eingestellt worden sei.
Heute verfügt die Schule im Rahmen des Krankenhausprojekts über zwei neue Belüftungsgeräte oder Abluftventilatoren in jedem Klassenzimmer. Die Geräte wurden installiert, um frische Luft von draußen anzusaugen, die das angesammelte Kohlendioxid und die Aerosole im Raum verdünnt. Die Geräte wurden so konzipiert, dass sie das Eindringen von Luftpartikeln in den Raum verhindern.
Trotz der Nachrüstungen wird Schülern und Lehrern weiterhin empfohlen, stets eine Maske zu tragen. Sie können nur in der Freiluft-Cafeteria der Schule essen und trinken.
Prof. Prapat Pongkiatkul, Leiter der Abteilung für Umwelttechnik an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der King Mongkut's University of Technology Thonburi und Projektberater, sagte, dass die Sicherstellung von Frischluft in den Klassenzimmern das Lernen der Kinder fördert, da Kohlendioxid ihre Konzentration beeinträchtigen kann.
Projektberater sagten, dass in einem Klassenzimmer, in dem 40 Tanzschüler drei Stunden lang geübt hatten, eine Ansammlung von Kohlendioxid festgestellt wurde.
Der Wert lag bei etwa 2.000 Teilen pro Million, fügten sie hinzu, und ein durchschnittlicher Klassenraum ohne ein verbessertes Belüftungssystem liegt bei 6.000 ppm.
Die Watamarintraram-Schule ist nur eine von einer Handvoll Schulen, die an dem Projekt teilnehmen. Sie befindet sich in der Nähe des Krankenhauses, während die Satri Wat Rakhang Schule näher am Fluss liegt. In beiden Schulen wurden die Belüftungssysteme in 12 Klassenzimmern verbessert, während Satri Wat Rakhang in drei weiteren Klassenzimmern über Ventilatoren verfügt.
Bislang wurden im Rahmen des Projekts rund 850.000 Baht für die Modernisierung der Klassenräume ausgegeben.
Tanasak Pheunghua, ein weiterer Berater, sagte, das nachgerüstete System sei "vielleicht nicht das beste", aber für die Klassenzimmer im Moment am besten geeignet.
Eine Erhöhung der Belüftungsrate würde die Stromkosten in die Höhe treiben und die Raumtemperaturen ansteigen lassen, sagte er.
Die Gebäudestrukturen der Klassenzimmer lassen die Installation einiger Geräte nicht zu, aber die Fenster können jede Stunde für 3-5 Minuten geöffnet werden, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Dr. Nitipatana sagte, dass während der Laufzeit des Projekts Schülerdaten gesammelt und ausgewertet werden. Je nach Jahreszeit könnten auch PM2,5-Werte erhoben werden, sagte er.