Shopee schließt Pakt zur Unterstützung von KMU

Di., 20. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Abteilung für die Förderung des internationalen Handels des Handelsministeriums hat am Montag eine Absichtserklärung mit der E‑Commerce-Plattform Shopee unterzeichnet, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit zu geben, ihre Qualitätsprodukte zu präsentieren und ihre Produkte online zu verkaufen.
Laut der stellvertretenden Handelsministerin Sinit Lertkrai wird die Partnerschaft mit der bekannten E‑Commerce-Plattform mehr als 50.000 Unternehmen, vor allem KMU, die Möglichkeit geben, ihre Produkte online zu verkaufen, wobei innerhalb von drei Jahren ein Umsatz von mehr als 300 Millionen Baht erwartet wird.
“Die jüngste Partnerschaft mit Shopee ist Teil der Politik von Handelsminister Jurin Laksanawisit, den internationalen Handel des Landes in den verbleibenden Monaten des Jahres zu beschleunigen und thailändische Unternehmen aller Ebenen, insbesondere KMU, die das Ziel des Ministeriums sind, in die Lage zu versetzen, Online-Kanäle zu nutzen”, sagte Herr Sinit.
“Das Handelsministerium selbst beschleunigt den Aufbau eines internationalen E‑Commerce-Netzes, insbesondere mit Partnern in der ASEAN, einem der wichtigsten Exportmärkte Thailands. Und die Zusammenarbeit mit einer führenden Shopping-Plattform wie Shopee wird es thailändischen Kleinunternehmern, die nur ein Geschäft auf der Plattform betreiben, ermöglichen, ihre Produkte an Kunden in drei Ländern zu verkaufen: Malaysia, Singapur und die Philippinen.”
Noch wichtiger ist, dass die thailändischen Unternehmer im Rahmen des Partnerschaftsprogramms Anspruch auf die Entwicklung digitaler Fähigkeiten haben, um ihre Verkaufsstrategien zu verbessern.
Maneerut Anulomsombut, Geschäftsführerin von Sea (Thailand), der lokalen Betriebseinheit des an der Nasdaq notierten Internetgiganten Sea, der Shopee betreibt, sagte, das Unternehmen freue sich, thailändische Unternehmer dabei zu unterstützen, ihre Exportkanäle durch die Shopee International Platform (SIP) auf einfache und bequeme Weise auf ausländische Märkte auszuweiten, was dazu beitragen werde, Möglichkeiten zu schaffen und Hindernisse für lokale Unternehmen beim Export von Produkten auf ausländische Märkte abzubauen.
Die jüngste Zusammenarbeit mit der Abteilung für internationale Handelsförderung ziele darauf ab, das Potenzial thailändischer Unternehmer für den Online-Verkauf ihrer Produkte zu verbessern und das Bewusstsein und den Zugang ausländischer Käufer zu thailändischen Produkten zu erhöhen.
Thailändische Unternehmen, die am SIP teilnehmen, erhalten von Shopee auch Unterstützung bei der Shop-Verwaltung, z. B. beim Aufbau von Auslands-Shops, bei der Produkt- und Lagerverwaltung, beim Chatten mit Käufern und beim Versand ins Ausland, ohne dass dafür Gebühren anfallen.
Sea wurde 2009 in Singapur gegründet und hat drei Kerngeschäfte: Garena, einen Entwickler und Herausgeber von Online-Spielen; SeaMoney, einen Anbieter von digitalen Zahlungen und Finanzdienstleistungen; sowie Shopee.
Sea (Thailand) feierte kürzlich sein 10-jähriges Bestehen in diesem Land.