Sieg für Mexiko und Thailand bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Gewichtheben

Do., 05. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailand und Mexiko holten sich am dritten Tag der Juniorenweltmeisterschaften der International Weightlifting Federation (IWF) in Heraklion, Kreta, die Titel.
Sowohl bei den Männern mit 67 Kilogramm als auch bei den Frauen mit 59 Kilogramm gab es spannende Ergebnisse, die jeweils von Weeraphon Wichuma aus Thailand und Daphne Guillen aus Mexiko gewonnen wurden.
Eine Kolumbianerin, Tatiana Mosquera, gewann eine Bronzemedaille aus der B‑Gruppe bei den Frauen, bei der die 11 A‑Gruppen-Heber zusammen 16 No-Lifts im Clean and Jerk hatten.
Guillen kam mit 89−114−203 ins Ziel.
Katie Estep, die Junior Pan American Games-Meisterin mit 55 kg, machte drei von drei, um den Reißen mit 91 kg zu gewinnen, aber wie ihre US-Teamkollegin Meaghan Strey scheiterte sie mit ihren ersten beiden Clean and Jerks.
Sowohl Estep als auch Strey unternahmen ihre letzten Versuche mit 109 kg und Estep holte sich insgesamt Silber mit 91−109−200, während Strey Vierter wurde.
Mosquera, der mit 90−109−199 die B‑Gruppe anführte, wurde Dritter.
Die größte Hoffnung der Ukraine, Olha Ivzhenko, hatte nach ihrem ersten Reißen fünf Mal in Folge keine Hebungen und schaffte keinen Gesamtsieg.
Die Sechstplatzierte, Suratwadee Yodsarn aus Thailand, gewann sauber und ruckartig Bronze mit 113 kg, nachdem sie im Reißen weit hinten im Feld landete.
Das thailändische Frauenteam hat die Männer im Laufe der Jahre weit übertroffen, aber die männlichen Lifter scheinen sich zu verbessern.
Beide thailändischen Jugendweltmeister im vergangenen Jahr waren Männer, und heute setzte sich einer von ihnen, der 17-jährige Weeraphon Wichuma, in einem spannenden Finish bis 67 kg durch und holte sich bei seinem erst zweiten internationalen Auftritt die Junioren-Weltmeisterkrone.
Nachdem er das Reißen mit 140 kg gewonnen hatte, baute Wichuma einen nützlichen Gesamtvorsprung auf, indem er die 171 kg von Fehmi Genc aus der Türkei mit einem sauberen und ruckartigen Ergebnis erreichte.
Aber dabei schien er sich bei seinem zweiten Versuch eine Beinverletzung zuzuziehen und er musste behandelt werden, bevor er für seinen letzten Lift mit 175 kg zurückkam, den er verpasste.
Damit musste Genc 176 kg schaffen, um den Titel zu holen.
Genc bekam die Stange über seinen Kopf, verlor sie dann aber und landete auf dem Boden, sodass Wichuma mit 140-171-311 den Sieg erringen konnte.
Genc, letztes Jahr Bronzemedaillengewinner auf diesem Niveau, erzielte 136-171-307 und der dritte Platz ging an den Junioren-Europameister Gor Sahakyan aus Armenien mit 137-165-302.