Sinkende Städte: Bangkok, Jakarta und Manila

Di., 17. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Es ist kein Geheimnis, dass Bangkok als eine der am schnellsten sinkenden Städte Asiens, wenn nicht sogar der Welt, ganz oben auf der Liste steht.
• Bangkok, Dhaka, Jakarta, Manila und Shanghai gehören zu den am stärksten gefährdeten asiatischen Städten.
• Bis 2030 werden etwa 600 Millionen Asiaten vom Anstieg des Meeresspiegels betroffen sein.
• Wirbelstürme, Sturmfluten, Fluten und der Anstieg des Meeresspiegels werden bis 2030 schwere Überschwemmungen verursachen.
• Dies entwickelt sich, da der steigende Meeresspiegel und der Klimawandel ernsthafte Bedrohungen für die Bevölkerung und Wirtschaft mehrerer asiatischer Küstenstädte darstellen – darunter Bangkok, Dhaka, Jakarta, Manila und Shanghai.
• Bedrohungen gehen von einer Kombination aus tropischen Wirbelstürmen, Sturmfluten, Fluten und dem Anstieg des Meeresspiegels aus, die das Risiko schwerer Überschwemmungen bis 2030 erhöhen.
• Rund 600 Millionen Menschen weltweit – die Mehrheit in Asien – werden vom Anstieg des Meeresspiegels in hochwassergefährdeten Küstenregionen, einigen der Wirtschaftszentren, betroffen sein.
Der Meeresspiegelanstieg könnte bis 2050 dreimal mehr Menschen betreffen als bisher angenommen, laut neuen Forschungsergebnissen, und einige der größten Küstenstädte der Welt, darunter Bangkok, fast auslöschen.
Bangkok ist aber nicht allein, denn viele Teile der vietnamesischen Ho-Chi-Minh-Stadt sinken um 0,2 bis 0,4 Zoll pro Jahr.
Laut einem Forschungsbericht des vietnamesischen Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt und der Ho Chi Minh City University of Technology ist die Stadt bereits um etwa 0,4 Meter gesunken.
Außerdem ist es so ernst geworden, dass Jakarta, die größte Stadt Indonesiens, bereits damit begonnen hat, eine neue Hauptstadt zu schaffen.
Präsident Joko Widodo kündigte 2019 an, dass die Hauptstadt aufgrund des steigenden Meeresspiegels und der Gefahr des Einsturzes von Gebäuden aus Jakarta umziehen müsse.
Jetzt wurde der Name der neuen Stadt enthüllt: Nusantara, was „Archipel“ bedeutet.
Sie entsteht in der Provinz Ost-Kalimantan auf der Insel Java.
Als Hauptgründe wurden „Übernutzung des Grundwassers, schnelle Urbanisierung und sprudelnde Verkehrsaktivitäten“ genannt.
Von Küstenüberschwemmungen bedrohte Städte, eingestuft nach exponierter Bevölkerung (pro Million):
* Kalkutta 14,0
* Mumbai 11,4
* Dhaka 11,1
* Guangzhou 10,3
* Ho-Chi-Minh-Stadt 9,2
* Shanghai 5,5
* Bangkok 5,1
* Yangon 5,0
* Miami 4,8
* Haiphong 4,7
Untergehende Städte sind städtische Umgebungen, die aufgrund ihrer sich schnell verändernden Landschaften vom Verschwinden bedroht sind.
Mehrere der größten und am schnellsten wachsenden Städte der Welt liegen an Flüssen und Küsten und sind dadurch Naturkatastrophen ausgesetzt.
Bangkok ist ein gutes Beispiel für Überschwemmungen in Meeren und Flüssen.
Da die Länder weiterhin Menschen, Vermögenswerte und Infrastruktur in diese Städte investieren, steigt auch das Verlustpotenzial in diesen Gebieten.
Sinkende Städte müssen erhebliche Barrieren überwinden, um sich angemessen auf das dynamische Umweltklima von heute vorzubereiten.