Smart City-Entwicklungen sollen 60 Milliarden Baht einbringen

Di., 07. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft erwartet eine Anfangsinvestition von mehr als 60 Milliarden Baht aus dem öffentlichen und privaten Sektor für die Entwicklung von 30 Smart Cities im ganzen Königreich. Der Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Chaiwut Thanakamanusorn, machte diese Bemerkungen, nachdem er die Vorbereitungen für die Entwicklung von Hua Hin zu einer Smart City mit Provinzbeamten und relevanten Behörden besprochen hatte.
Es wird erwartet, dass die Umwandlung in eine Smart City die Lebensqualität der lokalen Gemeinden verbessert und dem Ferienort hilft, die steigende Zahl in- und ausländischer Touristen zu bewältigen. Bisher wurden an 15 Städte in 14 Provinzen Smart-City-Logos vergeben, um ihre Fähigkeit zu fördern, öffentliche und private Investitionen anzuziehen. Der Erfolg dieser Städte bei der Entwicklung zu Smart Cities wird voraussichtlich rund 16 Millionen Menschen zugute kommen.
Premierminister General Prayut Chan-o-cha sagte, dass die Städte, die die Logos erhalten haben, eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, die Stadtentwicklung voranzutreiben und die Nutzung der Ressourcen zu optimieren. Er fügte hinzu, dass diese Bemühungen dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, und dass er erwartet, dass die Arbeit ausgeweitet wird, damit das Ökosystem der intelligenten Städte auch andere Provinzen erreicht und landesweit einen Mehrwert schafft.
Dem Premierminister zufolge wird die vernetzte Entwicklung zu Einkommen und Fortschritt führen, ohne jemanden zurückzulassen. Er räumte jedoch ein, dass die lokalen Identitäten und Lebensweisen auf dem Weg dorthin gebührend berücksichtigt werden müssen.