Smart-Visa

Mi., 28. Sept. 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailand weitet seine Smart-Visa-Regelung aus, um mehr Talente in das Königreich zu holen.
Das thailändische Kabinett hat gestern die Ausweitung des Programms auf 18 Branchen beschlossen.
Seit 2018 bietet Thailand ein SMART-Visum für Ausländer an, die in den folgenden Branchen arbeiten oder investieren möchten…
- Next Generation Automotive
- Wohlstands‑, Medizin- und Wellnesstourismus
- Landwirtschaft und Biotechnologie
- Luftfahrt und Logistik
- Biokraftstoffe und Biochemikalien
- Digital
- Medizinisches Zentrum
- Intelligente Elektronik
- Lebensmittel für die Zukunft
- Automatisierung und Robotik
- Alternative Streitbeilegung
- Ressourcenentwicklung in Wissenschaft und Technologie
- Umweltmanagement und erneuerbare Energien
Zu den neuen Industrien gehören:
- Verteidigung
- Luft- und Raumfahrt
- Industrien, die eine “Kreislaufwirtschaft” unterstützen, z. B. die Erzeugung erneuerbarer Energien und die Wasserwirtschaft
- Technologieinnovation und Management von Startup-Ökosystemen
- Gezielte Technologieentwicklung und internationale Geschäftszentren
Inhaber eines Smart-Visums können bis zu vier Jahre in Thailand bleiben und sind von der Arbeitserlaubnispflicht befreit.
Das SMART-Visum Typ S wurde speziell für Ausländer entwickelt, die ein Startup in Thailand gründen wollen.
Es ermöglicht Ihnen einen Aufenthalt von:
- 6 Monaten, wenn Sie einen Geschäftsplan haben
- 1 Jahr, wenn Sie an einem Inkubator- oder Accelerator-Programm teilnehmen,
- 2 Jahre, wenn Sie bereits ein zertifiziertes Startup-Unternehmen in Thailand gegründet haben.
Mehr über das SMART-Visum Typ S: https://smart-visa.boi.go.th/smart/pages/smart_s.html