Pattaya im Ausnahmezustand! Während das Songkran-Fest am 15. April 2025 tausende Besucher in die thailändische Party-Hochburg lockt, schlagen die Behörden Alarm.
Illegale Wassersprühwagen blockieren die Straßen, gefährden Touristen und Einheimische — und die Polizei greift hart durch. Wer sich nicht an die Regeln hält, landet hinter Gittern!
Verkehrschaos durch Wassersprühwagen
Die Straßen von Pattaya verwandeln sich während Songkran in ein nasses Schlachtfeld. Doch die beliebten Wassersprühwagen, die fröhlich Wasser auf die feiernde Menge schießen, sorgen für Chaos.
Polizeichef Oberstleutnant Phanupong Nimsuwan ist klar: „Diese Fahrzeuge blockieren den Verkehr und verstoßen gegen das Gesetz!“ Staus, gefährliche Situationen und sogar Unfälle sind die Folge. Die Behörden haben genug!
Skandalöser Vorfall bei der Polizeiwache
Ein besonders krasser Fall schockierte selbst die hartgesottenen Polizisten: Ein sechsrädriger Wassersprühwagen parkte frech direkt vor der Polizeiwache — illegal! Auf der Ladefläche: drei chinesische Touristinnen, die ausgelassen Wasser spritzten.
Doch der eigentliche Knaller? Der übergewichtige Fahrer brauchte satte 15 Minuten, um mit Hilfe der Beamten von der Ladefläche zu klettern. Ein Bild für die Götter — und ein klarer Beweis für die Gefahren dieser Fahrzeuge!
Lebensgefahr für Touristen und Feiernde
Die Wassersprühwagen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern eine echte Bedrohung. Passagiere, die auf den Ladeflächen stehen, riskieren schwere Verletzungen. Auch die umstehende Menge ist in Gefahr, wenn die Wagen unkontrolliert durch die Straßen rasen.
„Die Verkehrssicherheit hat oberste Priorität“, betont Oberstleutnant Phanupong. Die Polizei ruft alle auf, die Wagen während des kommenden Wan Lai-Festivals zu meiden.
Harte Strafen für Regelbrecher
Die Botschaft der Pattaya-Polizei ist unmissverständlich: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält, muss mit harten Konsequenzen rechnen. „Jeder, der gegen die Vorschriften verstößt, wird festgenommen und strafrechtlich verfolgt“, droht Phanupong. Ziel ist es, das Songkran-Fest sicher und fröhlich zu gestalten — ohne Chaos und Unfälle.
Aufruf an alle Feiernden
Die Behörden appellieren an die Vernunft der Besucher: „Haltet euch an die Regeln, vermeidet Wassersprühwagen und sorgt für ein sicheres Fest!“ Songkran soll ein Freudenfest bleiben, doch die Sicherheit geht vor. Die Polizei bittet um Zusammenarbeit, um Pattayas Straßen während des Festes sicher zu halten. Wer jetzt noch mit einem Wassersprühwagen erwischt wird, hat selbst Schuld!


