Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Prominentenpaar und sechs weitere Personen im Zusammenhang mit Forex-3D-Ponzi-Schema

Mi., 15. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Staatsanwaltschaft hat heute (Dienstag) beschlossen, acht Verdächtige, darunter ein Prominentenpaar, im Zusammenhang mit dem Forex-3D-Ponzi-System anzuklagen, wie von der Abteilung für Sonderermittlungen (DSI) empfohlen. Die DSI hat ihre Ermittlungen gegen eine dritte Gruppe von 16 Verdächtigen abgeschlossen, hat sich aber darauf geeinigt, der Staatsanwaltschaft zu empfehlen, nur die Hälfte von ihnen anzuklagen, darunter Pattanapon Minthakhin und seine Freundin Suteewan Thaweesin.
Die Ergebnisse der DSI wurden den Staatsanwälten heute vorgelegt, und nach Prüfung der Ergebnisse stimmten sie zu, die acht Verdächtigen anzuklagen. Alle wurden später von der Staatsanwaltschaft gegen Kaution freigelassen. Bei den übrigen Verdächtigen der Gruppe beschloss die DSI zusammen mit der Staatsanwaltschaft, keine Anklage zu erheben, da ihre Aussagen für glaubwürdig befunden wurden, nämlich dass sie nicht an den Devisentermingeschäften beteiligt waren, die sich als Schneeballsystem erwiesen.
Gegen zwei weitere Gruppen wurde bereits Anklage erhoben. Ein Mitglied der zweiten Gruppe ist die ehemalige Entertainerin Savika Chaiyadej, die derzeit auf Kaution freigelassen ist. Der Forex-3D-Anlagebetrug wurde von einer Maklerfirma namens RMS Familia ins Leben gerufen, die 2015 gegründet wurde und von Apiruk Kothi als Geschäftsführer geleitet wird. Es wurden auch mehrere andere Unternehmen gegründet, an denen Apiruk Anteile hielt, angeblich, um das von den Anlegern erhaltene Geld zu waschen.
Mehrere prominente Persönlichkeiten wurden angeworben, um für die Investition zu werben. RMS Familia bot den Anlegern Renditen von etwa 10 % pro Monat bei einer erforderlichen Mindestanlage von 5.000 Baht. Zehntausende wurden dazu verleitet, in dieses System zu investieren.