Steht Thailand eine Massenflucht von Auswanderern bevor?

Mi., 08. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Jedes Jahr zwischen April und Juni verlassen viele Europäer Thailand, um zurückzufliegen und die Sommermonate in ihrer Heimat zu genießen.
Sie reisen jedes Jahr ab und kehren in der Regel im Oktober oder November für sechs Monate zurück, wie Zugvögel auf dem Weg ins wärmere Wetter.
In den Sommermonaten wird es in den Saunen, Bars, Restaurants und auf den Golfplätzen merklich ruhiger, wenn sie abreisen.
Die große Frage ist, wie viele von ihnen im Jahr 2022 zurückkehren werden.
Die meisten von ihnen sind im Ruhestand und möchten nach Hause zurückkehren, um Familie und Freunde zu sehen, was verständlich ist.
Doch in diesem Jahr könnten viele beschließen, dass es genug ist und sie an Ort und Stelle bleiben werden.
Die meisten haben in Thailand bereits Immobilien gemietet, so dass sie keine Miete mehr zahlen müssen.
Natürlich hatten einige von ihnen auch Partner oder gelegentliche Freundinnen hier, aber einige werden mit ihren ausländischen Partnern wegfliegen, während andere höchstwahrscheinlich zurückkehren werden, um bei ihren Familien zu bleiben.
Da jedoch die Mieten und Lebenshaltungskosten steigen, ist es nicht mehr ganz so billig, hier zu bleiben.
Und wenn man sich auch noch fortbewegen will, kann die gelegentliche Reise in andere Teile Thailands aufgrund der Treibstoffpreise sehr kostspielig werden.
Apropos Kosten: Der sprunghafte Anstieg der Flugpreise aufgrund der zunehmenden Zahl von Urlaubern und die Tatsache, dass die Flugzeuge aus Thailand nun den russischen Luftraum meiden müssen, haben den Kauf eines Tickets ebenfalls ziemlich teuer gemacht.
Es ist schwer, ein Hin- und Rückflugticket für weniger als 30.000 THB nach Europa zu finden, es sei denn, man möchte zwei oder drei Zwischenstopps einlegen.
Ein weiterer Grund für das Zögern dieser Migranten ist natürlich die Ungewissheit, wie sie bei der Einreise empfangen werden.
Und da viele von ihnen älter sind, werden sie in ihrem Alter ein geeignetes Versicherungspaket erhalten können, das ihnen den Aufenthalt ermöglicht, und zu welchen Kosten?
Die thailändische Regierung ist höchstwahrscheinlich der Meinung, dass diese Gruppe der Wirtschaft und dem Gastgewerbe nicht zuträglich ist.
Abgesehen davon werden diese Expats hier Geld ausgeben.
Sie gehen regelmäßig in die Supermärkte, zahlen für Strom, Wasser und Internet, gehen in Restaurants essen, trinken in Bars, mieten Fahrräder, spielen Golf und besuchen die Massagesalons.
Und viele machen auch gerne mal Urlaub in anderen Teilen des Landes.
Indem man ihnen die Rückkehr erschwert, entgehen der Regierung also in gewisser Weise die Einnahmen, die sie in Thailand ausgeben würden.
Und da es so wenige Touristen gibt, würde der auswandernde Expat in sechs Monaten sicherlich mehr ausgeben als eine Busladung indischer Urlauber auf einer Billigreise nach Thailand.