Stellvertretender Premierminister fordert Beamte auf, nicht unhöflich gegenüber den Bürgern zu sein

Mo., 23. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Der stellvertretende Premierminister, Wissanu Krea-Ngam, forderte heute Regierungsbeamte auf, nicht mehr unhöflich und beleidigend gegenüber den Bürgern zu sein und ihre Privatsphäre nicht zu verletzen.
Wissanu sprach auf dem ersten nationalen Forum des Landes, Better Thailand Open Dialogue, um offen konstruktive Ideen auszutauschen, die zu einem besseren Thailand führen.
Der stellvertretende Premierminister räumte ein, dass sich das Regierungssystem in der Neuzeit geändert habe und Beamte die Bedürfnisse ihrer Einwohner respektieren müssten.
Er leitete ein Panel zum Thema „Die neue Ära der Lebensqualität – Fürsorge für alle Altersgruppen und Erhöhung der Sozialleistungen“ und befasste sich mit Fragen der öffentlichen Gesundheit, Bildung und Verwaltung des öffentlichen Dienstes.
Der 70-Jährige warnte die Beamten davor, eine profane, beleidigende Sprache gegenüber den Bürgern zu verwenden, die Privatsphäre nicht zu verletzen und Szenarien zu vermeiden, die zu Fällen sexueller Belästigung führen könnten.
Der stellvertretende Premierminister fügte hinzu, dass der Entwurf des Gesetzes über den elektronischen öffentlichen Dienst vorgelegt worden sei und die Beamten die Einwohner nun über ihre Online-Kanäle wie Websites und mobile Anwendungen bedienen können.
Er sagte, dass das Gesetz die Beantragung einer Reihe von Dienstleistungen erleichtern würde, darunter einen Reisepass, eine Heiratsurkunde und die Unterzeichnung von Scheidungspapieren.
Der Better Thailand Open Dialogue wurde von der Alumni Association der Chulalongkorn University, der thailändischen Handelskammer, der Federation of Thai Industries und der Thai Bankers Association abgehalten.