Stellvertretender Premierminister führt in Saudi-Arabien Gespräche über Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen

Do., 28. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Der stellvertretende Premierminister und Energieminister Supattanapong Punmeechaow besuchte Saudi-Arabien, um die bilateralen Beziehungen zu verbessern und die Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus, Landwirtschaft und Energie zu suchen.
Supattanapong reiste am Montag und Dienstag zusammen mit dem thailändischen Handelsbeauftragten ML Chayotid Kridakon und Regierungsvertretern nach Saudi-Arabien.
Am Montag traf er mit dem saudi-arabischen Investitionsminister Khalid Abdulaziz al-Falih und dem Energieminister Prinz Abdulaziz bin Salman Al Saud zusammen, um über Investitionen in verschiedenen Branchen zu sprechen.
Sie erörterten die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, insbesondere saubere und erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, Gesundheitstourismus, kreative Wirtschaft und nachhaltige Landwirtschaft.
Die Gespräche standen im Einklang mit Saudi-Arabiens strategischem Rahmen “Saudi Vision 2030” und boten Thailand die Gelegenheit, seine Investitionen in Saudi-Arabien auszuweiten und umgekehrt.
Die beiden Seiten erörterten die Ausarbeitung eines strukturierten Leitfadens für die Zusammenarbeit zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern mit einem klaren Operationsplan für kontinuierliche und konkrete Erfolge.
Sie trafen sich auch mit Mohammad Abdullah Abunayyan, dem Vorsitzenden von ACWA Power, einem Entwickler, Investor, Miteigentümer und Betreiber eines Portfolios von Stromerzeugungsunternehmen.
Sie erörterten die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, um Thailand zum Zentrum für saubere Energie in Südostasien zu machen. Außerdem strebten sie Investitionen in erneuerbare Energien an, die mit Thailands Ziel, bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden, im Einklang stehen.