Steuereinnahmen für erstes Quartal 2023 übertreffen erste Prognosen

Mo., 20. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Das Finanzministerium hat bekannt gegeben, dass es im ersten Quartal des Steuerjahres 2023 Einnahmen in Höhe von 633 Milliarden Baht erzielt hat. Diese Zahl übertraf die ursprüngliche Prognose um 13,2%. Nach Angaben des Ministeriums konnte allein das Finanzministerium bis zu 446 Milliarden Baht einnehmen und übertraf damit sein Ziel um 10%. Dies spiegelt die Erholung der thailändischen Wirtschaft in verschiedenen Sektoren wie Unternehmen, Tourismus und Binnenkonsum wider, was zu einem verstärkten Wirtschaftskreislauf führte.
Das Finanzministerium berichtete, dass die Steuereinnahmen in den ersten vier Monaten des Steuerjahres 2023, von Oktober 2022 bis Januar 2023, das gesetzte Ziel von mehr als 60 Milliarden Baht überschritten haben. Der Großteil der Einnahmen stammte aus der Körperschafts- und der Mehrwertsteuer, was die Erholung der Wirtschaft und des Verbrauchers widerspiegelt. Für dieses Steuerjahr erklärten die Steuer‑, Verbrauchssteuer- und Zollbehörden, dass sie den politischen Plan der Regierung befolgten und die Situation der Steuererhebung kontinuierlich überwachten. Die Regierung hat für das Steuerjahr 2023 ein Steuererhebungsziel von 2,49 Billionen Baht festgelegt, das sich auf den Betrag der erhobenen Steuern stützt, der im ersten Quartal über dem Ziel lag.
Regierungssprecher Anucha Burapachaisri sagte, Premierminister General Prayut Chan-o-cha sei mit diesen Zahlen zufrieden und glaube, dass sich die thailändische Wirtschaft auf dem richtigen Weg befinde. Der Premierminister dankte auch dem öffentlichen und privaten Sektor für ihre Beiträge und versicherte, dass die eingenommenen Einnahmen transparent für die Entwicklung der Nation und die Verbesserung der Lebensqualität aller in Thailand lebenden Menschen verwendet werden.