Steuererleichterungen für Tourismus-Veranstalter

Di., 12. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Das thailändische Kabinett hat am Dienstag den Entwurf von zwei Steuerbefreiungsdekreten für Veranstalter von touristischen Events gebilligt, in der Hoffnung, die wichtige Tourismusindustrie wieder auf das Niveau von vor dem Kovid zu bringen.
Das Ziel dieser Initiative ist es, den Tourismus anzukurbeln und die Beschäftigung zu fördern, so Sprecher Thanakorn Wangboonkongchana, da die Branche der Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen einer der wichtigsten Zweige des thailändischen Tourismus ist.
Der erste Erlass sieht eine Befreiung von der Körperschaftssteuer vor, die je nach Gebiet das Zweifache oder das 1,5‑Fache des an die Veranstalter gezahlten Betrags beträgt. Die Zahlung muss in der zweiten Jahreshälfte erfolgen, um in Frage zu kommen.
Der zweite Erlass sieht eine Befreiung von der Körperschaftssteuer in Höhe des zweifachen Betrags vor, der an juristische Personen oder Personengesellschaften gezahlt wird, die Veranstaltungen organisieren, und zwar unter den gleichen Bedingungen wie im ersten Erlass.
Thanakorn geht davon aus, dass durch die Erlasse etwa 7.750 Steuerzahler entlastet werden, wodurch sie 2,3 Milliarden Baht einsparen, während der Regierung 455 Millionen Baht an Steuereinnahmen entgehen.
Die thailändischen Behörden gehen davon aus, dass das Land in diesem Jahr etwa 7 Millionen ausländische Touristen begrüßen wird, gegenüber 430.000 im Jahr 2021. D
as Erreichen des Rekords von 40 Millionen Touristen in der Zeit vor dem Kovid 2019 ist jedoch noch in weiter Ferne.