Strenge Cannabis-Vorschriften in Thai­land: Was Sie jet­zt wis­sen müssen

Strenge Cannabis-Vorschriften in Thailand: Was Sie jetzt wissen müssen

Thai­lands geset­zliche Cannabis­bes­tim­mungen unter­liegen derzeit erhe­blichen Verän­derun­gen, weshalb Besuch­er und medi­zinis­che Anwen­der unbe­d­ingt auf dem Laufend­en bleiben müssen. Ab 2024 wird die thailändis­che Regierung die Beschränkun­gen für den Freizeitkon­sum ver­schär­fen und dabei den Schw­er­punkt auf medi­zinis­che und Forschungsan­wen­dun­gen legen. 

Diese neuen Bes­tim­mungen führen erhe­bliche Geld­strafen und mögliche Gefäng­nis­strafen für den uner­laubten Kon­sum oder Anbau ein. Erwarten Sie erhe­bliche Verän­derun­gen in der Zukun­ft.

Cannabis hat in Thai­land eine langjährige his­torische Bedeu­tung. Seine Ursprünge reichen etwa 12.000 Jahre zurück, als es aus Indi­en einge­führt wurde. Es wurde haupt­säch­lich zur Her­stel­lung von Fasern für Seile und Klei­dung verwendet. 

Darüber hin­aus hat Cannabis eine entschei­dende Rolle in der tra­di­tionellen Medi­zin gespielt und wird häu­fig zur Schmer­zlin­derung und Muske­lentspan­nung eingesetzt.

Thai­lands Recht­srah­men für Cannabis ent­stand mit dem Dro­genge­setz von 1922 — diese Geset­zge­bung mün­dete in dem Betäubungsmit­telge­setz von 1979, das über vier Jahrzehnte lang in Kraft blieb. 

Eine Änderung trat 2014 ein, als der Nationale Rat für Frieden und Ord­nung eine Erk­lärung zur Entkrim­i­nal­isierung des Dro­genkon­sums her­aus­gab. Per­so­n­en, die wegen Dro­gen­de­lik­ten festgenom­men wur­den, wur­den Behand­lungsmöglichkeit­en ange­boten, anstatt mit rechtlichen Strafen rech­nen zu müssen.

Legal­isierung von Cannabis in Thailand

Die thailändis­che Regierung änderte 1979 das Betäubungsmit­telge­setz und erlaubte die begren­zte medi­zinis­che Ver­wen­dung von Cannabis. Dies markierte eine neue Ära für die Cannabis­ge­set­ze in Thai­land. Es war der erste Schritt zur Lib­er­al­isierung der Vorschriften.

Thailändis­ch­er Pre­mier­min­is­ter wird trotz geset­zge­berisch­er Verzögerun­gen aufge­fordert, das Cannabis-Gesetz zu unterzeichnen

Das Gesund­heitsmin­is­teri­um hat Cannabis- und Hanf­pflanzen sowie deren unver­ar­beit­ete Teile aus dem Betäubungsmit­telge­setz gestrichen. Diese Änderung machte diese Pflanzen für den medi­zinis­chen und indus­triellen Gebrauch legal. Der Pri­vat­sek­tor kon­nte nun lokal ange­bautes Cannabis und Hanf ohne Lizenz anbauen, besitzen, verkaufen und verwenden.

Juni 2022: Voll­ständi­ge Legal­isierung von THC-armem Cannabis

Cannabis mit weniger als 0,2 % THC wurde voll­ständig legal­isiert. Dies führte zu einem deut­lichen Anstieg der Cannabis­apotheken und ein­er neuen Cannabistra­di­tion in Thai­land. Sie kön­nen prob­lem­los ver­schiedene Cannabis­pro­duk­te find­en und kaufen.

2023: Ver­schär­fung der Vorschriften

Die thailändis­che Regierung begann, die Vorschriften für die Cannabisin­dus­trie zu ver­schär­fen. Ein beson­der­er Schw­er­punkt lag auf der Ein­schränkung des Freizeitkon­sums, um sicherzustellen, dass dieser haupt­säch­lich medi­zinis­chen Zweck­en dient. Stren­gere Regeln ziel­ten darauf ab, Miss­brauch zu ver­hin­dern und die Ein­hal­tung der Vorschriften sicherzustellen.

Wenn Sie diesen Zeit­plan ver­ste­hen, kön­nen Sie Thai­lands sich entwick­el­nde Sicht auf Cannabis bess­er steuern. Um die Vorschriften einzuhal­ten, ist es wichtig, mit den aktuellen Cannabis­ge­set­zen in Thai­land Schritt zu hal­ten. Da sich die Vorschriften ständig ändern, hil­ft Ihnen das Auf dem Laufend­en bleiben dabei, Chan­cen inner­halb der geset­zlichen Gren­zen zu nutzen.

Aktuelle Cannabis­ge­set­ze

Wenn Sie die Cannabis­ge­set­ze Thai­lands ver­ste­hen, bleiben Sie im geset­zlichen Rah­men und kön­nen Ihr Erleb­nis ver­ant­wor­tungsvoll genießen. In Thai­land müssen Sie min­destens 20 Jahre alt sein, um Cannabis zu kaufen, zu besitzen oder zu konsumieren . 

Der Verkauf von Cannabis­pro­duk­ten an Min­der­jährige ist ver­boten. Schwan­geren und stil­len­den Frauen wird eben­falls vom Kauf von Cannabis­pro­duk­ten abgeraten.

Erlaubte Kon­sum­meth­o­d­en

Sie kön­nen Cannabis für den Eigenbe­darf in pri­vat­en Räu­men legal rauchen . Der Kon­sum in der Öffentlichkeit ist jedoch nicht ges­tat­tet und wird als Störung der öffentlichen Ord­nung angesehen. 

Dies kann zu Geld­strafen von bis zu 25.000 Baht (ca. 700 US-Dol­lar) und ein­er möglichen Gefäng­nis­strafe von bis zu 3 Monat­en führen . In bes­timmten zuge­lasse­nen Restau­rants kön­nen Sie auch mit Cannabis angere­icherte Lebens­mit­tel genießen.

Geset­zliche Gren­zen für den per­sön­lichen Besitz

Für den per­sön­lichen Cannabiskon­sum gel­ten keine bes­timmten Men­genbeschränkun­gen. Der Besitz von Extrak­ten mit mehr als 0,2 % THC gilt jedoch weit­er­hin als Betäubungsmit­tel der Kat­e­gorie 5. Um rechtliche Prob­leme zu ver­mei­den, ist für einen solchen Besitz eine entsprechende Genehmi­gung erforderlich.

Spez­i­fis­che Beschränkun­gen für den öffentlichen Konsum

Das Rauchen von Cannabis in der Öffentlichkeit ist ver­boten, da es als öffentlich­es Ärg­er­nis eingestuft wird. Zuwider­hand­lun­gen kön­nen mit ein­er Geld­strafe von bis zu 25.000 Baht und/​oder ein­er Gefäng­nis­strafe von bis zu 3 Monat­en rech­nen. Stellen Sie immer sich­er, dass der Kon­sum in pri­vat­en Räu­men erfol­gt, um das Gesetz einzuhalten.

Vorschriften für medi­zinis­ches Cannabis

Ver­fahren zur Ausstel­lung eines Rezeptes

Ein Kranken­hausspezial­ist kann medi­zinis­ches Cannabis ver­schreiben. Dies geschieht, nach­dem andere Behand­lungsmöglichkeit­en aus­geschöpft sind. Sie erhal­ten ein Rezept, wenn herkömm­liche Behand­lun­gen ungeeignet oder unwirk­sam sind.

Reg­istri­erte Anbi­eter von medi­zinis­chem Cannabis

Lizen­zierte tra­di­tionelle Medi­zin­er und mod­erne Medi­zin­er verabre­ichen medi­zinis­ches Cannabis. Nur reg­istri­erte Anbi­eter dür­fen Cannabis legal vertreiben, sodass Sie ein reg­uliertes und sicheres Pro­dukt erhalten.

Vorschriften für Cannabis zum Freizeitgebrauch

In Thai­land ist Cannabis für den Freizeit­ge­brauch derzeit legal. Die Regierung plant jedoch, es bis Ende 2024 zu ver­bi­eten. Das vorgeschla­gene Gesetz sieht hohe Geld­strafen von bis zu 60.000 Baht (1.700 $) für jeden vor, der beim Freizeitkon­sum von Cannabis erwis­cht wird, sobald das Ver­bot in Kraft tritt. Derzeit ist der Freizeitkon­sum von Cannabis legal, aber je näher das Jahr 2024 rückt, desto strenger wer­den die Beschränkungen.

Der öffentliche Kon­sum von Cannabis, wie etwa das Rauchen oder Ver­dampfen, ist nicht ges­tat­tet und kann zu Strafen führen. Wenn Sie erwis­cht wer­den, dro­ht Ihnen eine Geld­strafe von bis zu 25.000 Baht (700 $) oder eine Gefäng­nis­strafe von bis zu 3 Monat­en. Der pri­vate Kon­sum von Cannabis ist ges­tat­tet, aber es ist wichtig, die örtlichen Beschränkun­gen zu ken­nen und zu respek­tieren, um Ärg­er zu vermeiden.

Die Strafen für die Nichtein­hal­tung der Geset­ze zum Freizeitkon­sum von Cannabis kön­nen bis zu 60.000 Baht (1.700 $) betra­gen, außer­dem dro­hen Ihnen bis zu einem Jahr Gefäng­nis. Wenn Sie für Cannabis zum Freizeit­ge­brauch wer­ben oder es ver­mark­ten, dro­hen Ihnen bis zu 100.000 Baht (2.600 $) Geld­strafen. Auch der nicht genehmigte Cannabisan­bau wird schw­er bestraft, mit Geld­strafen zwis­chen 20.000 und 300.000 Baht (520 bis 7.780 $) und ein­er möglichen Gefäng­nis­strafe von einem bis drei Jahren.

Die Reg­ulierung des Cannabiskon­sums in Thai­land wird immer strenger, wobei der Schw­er­punkt auf medi­zinis­chem Gebrauch und Forschung liegt. Informiert zu bleiben und die Geset­ze einzuhal­ten, ist der Schlüs­sel, um sich in der sich ständig verän­dern­den Cannabis­land­schaft Thai­lands zurechtzufinden.

Vorschriften für Industriehanf

In Thai­land wur­den die Vorschriften für Indus­triehanf erhe­blich geän­dert und eng an die jüng­sten Cannabis­ge­set­ze angepasst. Diese Refor­men haben Möglichkeit­en für Wirtschaftswach­s­tum und land­wirtschaftliche Entwick­lung geschaffen.

Lizen­zan­forderun­gen

Für den Anbau von Hanf für indus­trielle Zwecke ist keine Lizenz erforder­lich, wenn Sie thailändis­ch­er Staats­bürg­er sind. Die thailändis­che Lebens­mit­tel- und Arzneimit­tel­be­hörde (Thai FDA) regelte zuvor die Lizen­zen für medi­zinis­ches Cannabis im Rah­men des Arzneimit­telge­set­zes. Nach­dem Cannabis jedoch am 9. Juni 2022 aus dem Betäubungsmit­telge­setz gestrichen wurde, endete das Lizen­zierungssys­tem für die medi­zinis­che Ver­wen­dung. Diese Stre­ichung vere­in­facht den Prozess für diejeni­gen, die sich mit indus­triellen Han­fak­tiv­itäten beschäftigen.

Erlaubte THC-Werte

Um die Regeln einzuhal­ten, muss der von Ihnen ange­baute Hanf einen bes­timmten THC-Gehalt aufweisen. Die Regierung schreibt vor, dass Hanf­pflanzen im trock­e­nen Zus­tand nicht mehr als 0,2 % THC aufweisen dür­fen. Durch die Ein­hal­tung dieser Regeln wird sichergestellt, dass der von Ihnen ange­baute Hanf legal bleibt, dass er nicht miss­braucht wird und dass der Fokus auf sein­er indus­triellen Nutzung liegt.

Anwen­dun­gen und wirtschaftliche Auswirkungen

Land­wirte und Unternehmen prof­i­tieren von weniger Reg­ulierung, was das Wirtschaftswach­s­tum fördert. Dieser Wan­del unter­stützt nach­haltige Prak­tiken und sorgt für eine Diver­si­fizierung der land­wirtschaftlichen Pro­duk­te in Thailand.

Indem Sie diese Richtlin­ien befol­gen, entsprechen Sie der aktuellen Hanf­poli­tik Thai­lands und kön­nen an einem wach­senden und zunehmend reg­ulierten Markt teilnehmen.

Vorschriften für Cannabi­sex­trak­te und ‑pro­duk­te

Die Cannabis­ge­set­ze in Thai­land konzen­tri­eren sich sowohl auf den Freizeit- als auch auf den medi­zinis­chen Aspekt. Es ist wichtig, die Vorschriften zu ver­ste­hen, um sie einzuhalten.

Richtlin­ien für die Her­stel­lung und den Verkauf von Extrakten

Sie müssen eine Lizenz der thailändis­chen FDA ein­holen, um Cannabi­sex­trak­te herzustellen und zu verkaufen. Die Lizen­zierung stellt sich­er, dass alle Cannabis­pro­duk­te bes­timmte Sicher­heits- und Qual­itäts­stan­dards erfüllen. Extrak­te mit weniger als 0,2 % THC kön­nen ohne Ein­schränkun­gen verkauft wer­den. Stellen Sie sich­er, dass alle mod­er­nen Medika­mente, die mit Cannabis oder Cannabi­noiden for­muliert sind, ein­er behördlichen Prü­fung unter­zo­gen wer­den, bevor sie auf den Markt kommen.

FDA-Vorschriften für Cannabisprodukte

Die FDA hat strenge Vorschriften für die Her­stel­lung und den Verkauf aller Cannabis­pro­duk­te in Thai­land . Auch wenn Sie Cannabis zum Vergnü­gen kon­sum­ieren dür­fen, müssen Sie bes­timmte Richtlin­ien ein­hal­ten. Wenn Sie Cannabis anbauen möcht­en, müssen Sie sich bei der FDA reg­istri­eren. Derzeit gibt es keine Beschränkun­gen für die Anzahl der Pflanzen, die Sie anbauen dür­fen. Sie müssen min­destens 20 Jahre alt sein, um in Thai­land Cannabis zu kaufen, zu besitzen und zu konsumieren.

Sicher­heits- und Qualitätsstandards

Um die Sicher­heit und Wirk­samkeit von Cannabis­pro­duk­ten zu gewährleis­ten , hat die FDA strenge Qual­itäts­stan­dards einge­führt. Pro­duk­ttests auf THC-Gehalt und mögliche Verun­reini­gun­gen sind oblig­a­torisch. Ein THC-Gehalt von weniger als 0,2 % in Extrak­ten ist von entschei­den­der Bedeu­tung. Nur Pro­duk­te, die diese stren­gen Stan­dards erfüllen, dür­fen verkauft wer­den. Die Gewährleis­tung der Ver­brauch­er­sicher­heit hat ober­ste Priorität.

Anbauge­set­ze

Thailändis­che Staats­bürg­er kön­nen Cannabis- und Hanf­pflanzen für den Eigenbe­darf ohne Lizenz anbauen.

Beim Eige­nan­bau kön­nen Sie Cannabis ohne Ein­schränkung der Pflanzenan­zahl anbauen. Für den gewerblichen Anbau gel­ten ver­schiedene Vorschriften und Lizen­zan­forderun­gen. Um gewerblich zu wirtschaften, müssen Sie Ihren Anbauort der thailändis­chen Lebens­mit­tel- und Arzneimit­tel­be­hörde (FDA) melden.

Geset­zliche Voraus­set­zun­gen für den Cannabisanbau

Cannabis ist in Thai­land ein kon­trol­liertes Kraut und unter­liegt stren­gen geset­zlichen Bes­tim­mungen. Min­der­jährige unter 20 Jahren sowie schwan­gere und stil­lende Frauen haben keinen Zugang zu Cannabis. Sie dür­fen Men­gen besitzen, die für ein 30-tägiges ärztlich­es Rezept ausreichen.

Beschränkun­gen hin­sichtlich der Pflanzen­zahl und der Anbaubedingungen

Für den Eige­nan­bau gibt es keine spez­i­fis­chen Beschränkun­gen hin­sichtlich der Pflanzenan­zahl. Sie kön­nen so viele Pflanzen anbauen, wie Sie für den Eigenbe­darf benöti­gen. Gewerbliche Anbauer müssen jedoch Lizenz- und Reg­ulierungs­stan­dards ein­hal­ten, um ihre Anbau­flächen zu verwalten.

Lizen­zierungsver­fahren für gewerbliche Anbauer

Um Cannabis in Thai­land kom­merziell anzubauen , müssen Sie ein struk­turi­ertes Lizen­zierungsver­fahren durch­laufen. Sie müssen die thailändis­che FDA über Ihren Anbauort informieren und alle reg­u­la­torischen Stan­dards erfüllen. Die Ein­hal­tung dieser Vorschriften ist entschei­dend, um im rechtlichen Rah­men der Cannabis­ge­set­ze in Thai­land agieren zu können.

Ange­bot und Ver­trieb von Cannabis in Thailand

Um sich in der Branche zurechtzufind­en, ist es wichtig, die rechtlichen Aspek­te der Ver­sorgung und des Ver­triebs von Cannabis in Thai­land zu ver­ste­hen. Jüng­ste Geset­zesän­derun­gen haben die Regeln für Anbau und Verkauf neu definiert.

Die Stre­ichung von Cannabis- und Hanf­pflanzen aus dem Betäubungsmit­telge­setz Thai­lands am 9. Juni 2022 erlaubt den legalen Anbau und Verkauf von Cannabis­blüten. Die thailändis­che FDA überwacht Cannabis für medi­zinis­che Zwecke gemäß dem Arzneimit­telge­setz und ver­langt strenge behördliche Prü­fun­gen und Lizen­zen für mod­erne Arzneimit­telfor­mulierun­gen mit Cannabis. Während der pri­vate Sek­tor Cannabis ohne Lizenz anbaut, besitzt, verkauft und ver­wen­det, ist für THC-Extrak­te mit über 0,2 % Masse weit­er­hin eine Lizenz erforderlich.

Lizen­zierung für Apotheken und Einzelhandelsgeschäfte

Apotheken in Thai­land müssen Lizen­zen erwer­ben, wobei das Depart­ment of Thai Tra­di­tion­al and Alter­na­tive Med­i­cine (DTTAM) bere­its über 12.000 davon aus­gestellt hat. Apotheken ver­fol­gen Beschaf­fung, Verkauf und Lagerbe­stand anhand monatlich­er Berichte. Die Ein­hal­tung dieser Bericht­spflicht­en sorgt für Trans­parenz auf dem Markt.

Ver­trieb­skanäle und Logistik

Effek­tive Ver­trieb­skanäle und Logis­tik sind für die Cannabis-Liefer­kette uner­lässlich. Da der Recht­srah­men den lokalen Anbau und Verkauf erlaubt, ist eine effiziente Verteilung von entschei­den­der Bedeu­tung. Einzel­han­dels­geschäfte und Apotheken arbeit­en eng mit den Anbauern zusam­men, um eine stetige Ver­sorgung mit Cannabis­pro­duk­ten sicherzustellen und dabei die etablierten geset­zlichen Stan­dards für Qual­ität und Sicher­heit einzuhalten.

Die Cannabis­ge­set­ze Thai­lands bieten einen struk­turi­erten, sich jedoch entwick­el­nden Rah­men und verbessern die Möglichkeit­en für den indus­triellen, medi­zinis­chen und lokalen Gebrauch in einem reg­ulierten Umfeld.

Was passiert, wenn Sie in Thai­land gegen die Mar­i­hua­na-Geset­ze verstoßen?

Dies ist eine her­vor­ra­gende Über­sicht über die möglichen Fol­gen eines Ver­stoßes gegen die Mar­i­hua­na-Geset­ze in Thai­land! Die ver­schiede­nen Szenar­ien und die entsprechen­den Strafen wer­den klar umris­sen, sodass die Schwere der Sit­u­a­tion leicht ver­ständlich wird. Hier sind einige zusät­zliche Punk­te, die Sie berück­sichti­gen sollten:

Gele­gen­heits­ge­brauch Bis zu 1 Jahr Gefäng­nis oder 60.000 Baht Geldstrafe

Medi­zinis­che Ver­wen­dung Unklare Regeln für den öffentlichen Konsum

Verkauf/​Werbung Bis zu 100.000 Baht Geldstrafe

Anbau 1 – 3 Jahre Gefäng­nis und 20.000300.000 Baht Geldstrafe

Große Men­gen Bis zu 15 Jahre Gefäng­nis und 1,5 Mil­lio­nen Baht Geldstrafe

Dro­gen­syn­dikate Lebenslange Frei­heitsstrafe oder Todesstrafe

Import- und Exportgesetze

Thai­lands Cannabis­ge­set­ze haben erhe­bliche Änderun­gen erfahren, ins­beson­dere in Bezug auf den Import und Export von Cannabis­pro­duk­ten. Obwohl es Fortschritte gibt, gel­ten für diese Aktiv­itäten strenge Vorschriften, um die Ein­hal­tung und Sicher­heit zu gewährleisten.

Rechtliche Aspek­te des Imports und Exports von Cannabisprodukten

Der Import und Export von Cannabis­pro­duk­ten unter­liegt in Thai­land stren­gen Beschränkun­gen. Thailändis­che Regierungs­be­hör­den dür­fen Waren zur Behand­lung von Patien­ten importieren. Öffentliche akademis­che Ein­rich­tun­gen haben die Erlaub­nis, für Forschungszwecke zu importieren. Lizen­zierte Importe für klin­is­che Stu­di­en sind gemäß dem Herbal Prod­ucts Act zuläs­sig. Der Export bleibt streng kon­trol­liert, ins­beson­dere für Cannabi­sex­trak­te mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,2 % nach Masse, die als Betäubungsmit­telde­likt der Kat­e­gorie 5 gelten.

Ein­hal­tung inter­na­tionaler Vorschriften

Beim Umgang mit Cannabis­pro­duk­ten ist die Ein­hal­tung inter­na­tionaler Vorschriften wichtig. Thai­lands Geset­ze entsprechen den glob­alen Stan­dards, um Sicher­heit und Legal­ität zu gewährleis­ten. Regierungs­be­hör­den, akademis­che Ein­rich­tun­gen und Leit­er klin­is­ch­er Stu­di­en müssen die Lizen­zierungsver­fahren des Herbal Prod­ucts Act befol­gen. Diese Schritte stellen sich­er, dass alle importierten Cannabis­pro­duk­te den geset­zlichen und Sicher­heits­stan­dards entsprechen.

Strafen für ille­gale Import-/Ex­por­tak­tiv­itäten

Der ille­gale Import oder Export von Cannabis­pro­duk­ten wird mit schw­eren Strafen geah­n­det. Zu den Betäubungsmit­telverge­hen der Kat­e­gorie 5 gehört der Han­del mit Cannabi­sex­trak­ten mit über 0,2 % THC, was zu hohen Geld­strafen und möglicher­weise Gefäng­nis­strafen führt. Die Behör­den set­zen diese Strafen strikt durch, um die Kon­trolle zu behal­ten und den ille­galen Cannabis­han­del zu ver­hin­dern. Die Ein­hal­tung der Vorschriften ist entschei­dend, um diese schw­eren Strafen bei der Ausübung von Cannabis-bezo­ge­nen Aktiv­itäten zu vermeiden.

FDA-Reg­ulierung von Cannabis und cannabis­be­zo­ge­nen Produkten

Die thailändis­che FDA spielt eine entschei­dende Rolle bei der Reg­ulierung von Cannabis und cannabis­be­zo­ge­nen Pro­duk­ten. Diese Vorschriften gewährleis­ten die Ver­brauch­er­sicher­heit und Produktqualität.

Überblick über die Rolle der FDA

Die FDA überwacht die Pro­duk­tion, den Ver­trieb und den Verkauf von Cannabis. Sie stellt sich­er, dass alle Cannabis­pro­duk­te den Sicher­heits- und Qual­itäts­stan­dards entsprechen.

Reg­ulierungs­stan­dards für Cannabisprodukte

Die Her­steller müssen strenge Stan­dards ein­hal­ten. Sie müssen sich­er­stellen, dass der THC-Gehalt 0,2 % nicht über­schre­it­et. Der Schw­er­punkt der FDA liegt weit­er­hin darauf, die Benutzer vor schädlichen Sub­stanzen zu schützen.

Reg­u­la­torische Standards:

Der THC-Gehalt muss unter 0,2 % liegen

Pro­duk­te soll­ten frei von Verun­reini­gun­gen sein

Die Kennze­ich­nung muss genau und klar sein

Com­pli­ance-Anforderun­gen für Hersteller

Um legal arbeit­en zu kön­nen, müssen Her­steller in Thai­land bes­timmte Anforderun­gen erfüllen. Dazu gehören der Erwerb der erforder­lichen Lizen­zen, die Führung trans­par­enter Aufze­ich­nun­gen und die Gewährleis­tung der Produktkonsistenz.

Com­pli­ance-Anforderun­gen:

Sich­ern Sie sich Anbau- und Vertriebslizenzen

Regelmäßige Aktu­al­isierung und Pflege trans­par­enter Aufzeichnungen

Sich­er­stel­lung der Pro­duk­tkon­sis­tenz durch strenge Prozesse

Durch die Ein­hal­tung der Vorschriften stellen Sie sich­er, dass Sie Strafen ver­mei­den und weit­er­hin zum legalen Cannabis­markt in Thai­land beitragen.

Inspek­tions- und Durchsetzungsverfahren

Regelmäßige Inspek­tio­nen durch die FDA prüfen die Ein­hal­tung der Reg­ulierungs­stan­dards. Die Durch­set­zungsver­fahren der Behörde zie­len darauf ab, die Integrität der thailändis­chen Cannabis­ge­set­ze aufrechtzuerhalten.

Inspek­tionsver­fahren:

Geplante und zufäl­lige Inspektionen

Prü­fung auf THC-Gehalt und Verunreinigungen

Ver­hän­gung von Geld­strafen von bis zu 60.000 Thai Baht bei Nichteinhaltung

Bei schw­eren Ver­stößen dro­hen Gefängnisstrafen

Diese Ver­fahren gewährleis­ten die Sicher­heit und hal­ten die Cannabis­ge­set­ze in Thai­land ein.

Voraus­sichtliche Änderun­gen der Cannabis­ge­set­ze in Thailand

Thailändis­che Behör­den pla­nen, Cannabis wieder als Betäubungsmit­tel zu klas­si­fizieren und es auf medi­zinis­che und Forschungszwecke zu beschränken. Dieser Vorschlag, der vom Dro­genkon­trol­lauss­chuss des Gesund­heitsmin­is­teri­ums genehmigt wurde, wird dem Büro des Dro­genkon­trol­lauss­chuss­es vorgelegt. 

Die Behör­den beab­sichti­gen außer­dem, Cannabis strenger zu reg­ulieren, den Verkauf auf lizen­zierte Einzel­händler zu beschränken und den Online-Verkauf, den Verkauf an schwan­gere Frauen und Min­der­jährige sowie das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten.

Vorgeschla­gene Änderun­gen und kün­ftige Regelungen

Der Geset­ze­sen­twurf zielt darauf ab, den Freizeitkon­sum von Cannabis zu ver­bi­eten und konzen­tri­ert sich auss­chließlich auf medi­zinis­che Anwen­dun­gen. Der Gesund­heitsmin­is­ter unter­stützt nach­drück­lich einen Geset­zen­twurf, der Cannabis auss­chließlich auf medi­zinis­che Zwecke beschränkt. Fol­glich kön­nte der uner­laubte Kon­sum und Anbau nach den neuen Geset­zen zu Geld- oder Gefäng­nis­strafen führen. Darüber hin­aus bleiben die Lizen­zan­forderun­gen für Anbau und Ver­trieb streng, um die Ein­hal­tung medi­zinis­ch­er und Forschungszwecke sicherzustellen.

Mögliche Auswirkun­gen auf das Cannabisgeschäft

Die Regierung pri­or­isiert die medi­zinis­che Ver­wen­dung und stellt gle­ichzeit­ig sich­er, dass die wirtschaftlichen Vorteile mit der öffentlichen Gesund­heit und Sicher­heit in Ein­klang ste­hen. Infolgedessen boomt der Cannabistourismus.

Es kön­nten jedoch stren­gere Vorschriften in Sicht sein. Daher ist es wichtig, die rechtlichen Kom­plex­itäten zu ver­ste­hen, um Strafen zu ver­mei­den. Darüber hin­aus wächst der Markt schnell, ins­beson­dere in ländlichen Gebi­eten, wo der Cannabisan­bau die lokale Wirtschaft erhe­blich ankurbelt. Darüber hin­aus wird erwartet, dass neue Geset­ze die Investi­tion­s­möglichkeit­en und Mark­t­trends im thailändis­chen Cannabis­sek­tor weit­er bee­in­flussen werden.

Weitere Nachrichten

Hartes durchgreifen der illegalitaet koh samui reisst nicht genehmigte luxusvillen am hang ab Hartes durchgreifen der Illegalität - Koh Samui reißt nicht genehmigte Luxusvillen am Hang ab

So., 11. Aug. 2024 | Süden

Die Gemeinde Koh Samui hat zwei Luxusvillen abgeris­sen, die ohne entsprechende Genehmi­gung auf einem Hügel in Koh Samui gebaut wur­den. Die Eigen­tümer haben die Anweisung der Gemeinde, den Abriss selbs ...

weiterlesen
Frau flieht in pattaya vor brutalem uebergriff springt aus fahrendem auto auf der soi petchtrakul Frau flieht in Pattaya vor brutalem Übergriff - Springt aus fahrendem Auto auf der Soi Petchtrakul

So., 11. Aug. 2024 | Osten

PAT­TAYA, Thai­land — In den frühen Mor­gen­stun­den des 10. August spielte sich auf der Soi Petch­trakul in Nord-Pat­taya eine drama­tis­che Szene ab, die für Schlagzeilen sorgt. Eine Frau, die von ihrem eife ...

weiterlesen

Meist gelesen

Visaprobleme und steuerfrust warum auslaender thailand nun den ruecken kehren was treibt auslaender Visaprobleme und Steuerfrust - Warum Ausländer Thailand nun den Rücken kehren - Was treibt Ausländer aus Thailand
In den let­zten Jahren hat sich das Leben in Thai­land ras­ant verän­dert, und viele Langzeitres­i­den­ten find­en sich in einem Dilem­ma wieder. Thai­land im Rück­spiegel: Ein Abschied von unzufriede­nen Auswand ...
mehr lesen
Mordfall in thailand deutsche petra g verurteilt und wuetend im gefaengnis Mordfall in Thailand: Deutsche Petra G. verurteilt und wütend im Gefängnis
Die 55-jährige Deutsche Petra G. wurde in Thai­land zu lebenslanger Haft verurteilt, weil sie in den Mord an dem deutschen Geschäfts­mann Peter Mack ver­wick­elt war. In einem exk­lu­siv­en Inter­view mit BI ...
mehr lesen
Bangkok buerokratie schlaegt zu wie ein deutscher ehemann die itin fuer seine frau beantragen will Bangkok-Bürokratie schlägt zu: Wie ein deutscher Ehemann die ITIN für seine Frau beantragen will
In Bangkok, unweit von Klong Toey, ste­hen viele Aus­län­der vor bürokratis­chen Her­aus­forderun­gen, die oft ver­wirrend und frus­tri­erend sind. So auch ein Paar, das ger­ade die Notwendigkeit erkan­nt hat, ei ...
mehr lesen
Bei chinesen kommt es auf die penisgroesse an provokanter witz fuehrt zu tumult in pattaya Bei Chinesen kommt es auf die Penisgröße an: Provokanter Witz führt zu Tumult in Pattaya - Strandschlägerei sorgt für Aufregung
In einem skur­rilen Vor­fall, der die Aufmerk­samkeit der Öffentlichkeit auf sich zog, eskalierte ein harm­los­er Scherz über die Penis­größe eines chi­ne­sis­chen Mannes in Pat­taya. In den frühen Morgenstunden ...
mehr lesen
Canada fast1 Ausländischer Tourist nach chaotischer Polizeiverfolgungsjagd mit vielen Unfällen in Phuket festgenommen
Phuket — Am 19. Jan­u­ar 2025 endete eine drama­tis­che Ver­fol­gungs­jagd in den Bezirken Patong und Karon mit der Fes­t­nahme eines aus­ländis­chen Touris­ten, nach­dem es zu mehreren Verkehrsun­fällen gekom­men w ...
mehr lesen
Ruhestand in thailand warum viele expats den rueckzug antreten Ruhestand in Thailand: Warum viele Expats den Rückzug antreten
Der Traum vom Ruh­e­s­tand in Thai­land lockt viele Expats aus aller Welt an, ver­spricht er doch ein Leben in Sonne, Meer und kul­tureller Vielfalt. Doch für einige wird der Traum zur Ernüchterung, und die ...
mehr lesen
Rentenbesteuerung fuer expats ein klarer leitfaden fuer verwirrte von unserem leser theo pitsch Rentenbesteuerung für Expats: Ein klarer Leitfaden für Verwirrte von unserem Leser Theo Pitsch
Nach­dem das The­ma Rentenbesteuerung für soviel Aufruhr gesorgt hat, hoffe ich, mit fol­gen­dem Beitrag eini­gen Expats aufzeigen ...
mehr lesen
Steuerliche unsicherheiten fuer auslaender in thailand treffen sie ihre wahl Steuerliche Unsicherheiten für Ausländer in Thailand: Treffen Sie Ihre Wahl
In den let­zten Monat­en hat ein Bericht der Pat­taya Mail für Gesprächsstoff unter der Expat-Com­mu­ni­ty in Thai­land gesorgt. Ins ...
mehr lesen
Schlaegerei in thailaendischer kneipe zwei deutsche in gewahrsam genommen ein vorfall mit Schlägerei in thailändischer Kneipe: Zwei Deutsche in Gewahrsam genommen - Ein Vorfall mit weitreichenden Konsequenzen
In ein­er belebten Kneipe in der beliebten Touris­ten­stadt Phuket — bekan­nt für ihr leb­haftes Nachtleben — ereignete sich in de ...
mehr lesen
Wieder fake umarmung in pattaya inder verliert wertvolle goldkette an 3 ladyboys Wieder Fake-Umarmung in Pattaya: Inder verliert wertvolle Goldkette an 3 Ladyboys
Pat­taya — In einem schock­ieren­den Vor­fall hat ein 42-jähriger indis­ch­er Geschäfts­mann namens Pravin Manik Tava­da heute früh a ...
mehr lesen
Gewittergefahr in thailand die tiefsten temperaturen in jahren kuendigen sich an Gewittergefahr in Thailand: Die tiefsten Temperaturen seit Jahren kündigen sich an
Das thailändis­che Wet­ter­amt (TMD) hat für den Nor­den und Nor­dosten Thai­lands kaltes bis sehr kaltes Wet­ter vorherge­sagt, wobe ...
mehr lesen
Steuertipps fuer expats in thailand so maximieren sie ihre freibetraege der komplette leitfaden Erneutes Update 09.01.2025: Steuertipps für Expats in Thailand: So maximieren Sie Ihre Freibeträge - Der komplette Leitfaden
Update für Schweiz­er und Öster­re­ichis­che Staats­bürg­er in Thai­land sowie weit­ere all­ge­meine Infor­ma­tio­nen: Siehe unten Willkom ...
mehr lesen
Drogenrausch in thailand schweizer paar nach gefaehrlicher verfolgungsjagd verhaftet Drogenrausch in Thailand: Schweizer Paar nach gefährlicher Verfolgungsjagd verhaftet
Chumphon, Thai­land — Am 17. Jan­u­ar 2025 ereignete sich in der ruhi­gen Stadt Chumphon ein skan­dalös­er Vor­fall, der sowohl Einh ...
mehr lesen
Alarmierende wetterbedingungen auf koh larn sicherheitshinweise fuer wuetende touristen Alarmierende Wetterbedingungen auf Koh Larn: Sicherheitshinweise für wütende Touristen
Ein drama­tis­ches Video, das Touris­ten zeigt, die sich während mächtiger Wellen auf Koh Larn, Pat­taya, mit Schwierigkeit­en an  ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Thailand ein paradies im wandel als zukuenftiges ziel fuer umsiedlungen Thailand: Ein Paradies im Wandel als zukünftiges Ziel für Umsiedlungen?
Thai­land ist weit­er­hin ein beliebtes Ziel für viele, die im Aus­land ein neues Zuhause suchen, ste­ht jedoch vor Her­aus­forderun­gen. Während einige Auswan­der­er die kul­turellen Unter­schiede und die Veränd ...
mehr lesen
Fokus auf koh samet inselcharme nur einen steinwurf von bangkok entfernt Fokus auf: Koh Samet - Inselcharme nur einen Steinwurf von Bangkok entfernt
Koh Samet, eine malerische Insel im Golf von Thai­land, zieht Besuch­er mit ihrer einzi­gar­ti­gen Mis­chung aus Ruhe und Lebendigkeit an. Nur wenige Stun­den von Bangkok ent­fer­nt, bietet diese Des­ti­na­tion e ...
mehr lesen
Update mysterioeser tod eines jungen tauchers auf todesinsel ko tao serie dubioser todesfaelle Die Serie mysteriöser Todesfälle auf der "Todesinsel" - Video
Surat Thani — Am 9. Jan­u­ar wurde der 21-jährige irische Tourist Rob­by Kin­lan tot in seinem Bun­ga­low auf der idyl­lis­chen Insel Ko Tao in Thai­land aufge­fun­den. Die örtlichen Behör­den ver­muten Herzversag ...
mehr lesen
Ruhestand in thailand warum viele expats den rueckzug antreten Ruhestand in Thailand: Warum viele Expats den Rückzug antreten
Der Traum vom Ruh­e­s­tand in Thai­land lockt viele Expats aus aller Welt an, ver­spricht er doch ein Leben in Sonne, Meer und kul­tureller Vielfalt. Doch für einige wird der Traum zur Ernüchterung, und die ...
mehr lesen
Sicheres reisen fuer aeltere touristen in pattaya ist es sicher motorrad zu fahren oder zu fuss zu Sicheres Reisen für ältere Touristen in Pattaya: Ist es sicher Motorrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen?
Ältere Reisende, die die leb­hafte Stadt Pat­taya erkun­den möcht­en, soll­ten einige wichtige Sicher­heit­saspek­te berück­sichti­gen, beson­ders beim Fort­be­we­gen. Sicher­heit­saspek­te beim Motor­rad­fahren­Für viele ...
mehr lesen
Thailands atemberaubende nationalparks laden zu winterwanderungen ein Thailands atemberaubende Nationalparks laden zu Winterwanderungen ein
Bangkok — In dieser Win­ter­sai­son lädt Thai­land Naturlieb­haber ein, zahlre­iche malerische Pfade zu erkun­den. Das küh­le Wet­ter bietet ide­ale Bedin­gun­gen für Wan­der­fre­unde jeden Alters. Mit über 300 Natu ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen
Thailand ein blick auf pidok sooksawas die stille unterstuetzung der premierministerin thailands Thailand, Ein Blick auf Pidok Sooksawas: Die stille Unterstützung der Premierministerin Thailands
In der schillern­den Welt der thailändis­chen Poli­tik gibt es oft einen schar­fen Fokus auf die führen­den Per­sön­lichkeit­en, während die Men­schen, die hin­ter ihnen ste­hen, in den Hin­ter­grund treten. Pidok  ...
mehr lesen
Entdecken sie das thailaendische sekundarschulsystem tradition trifft innovation Entdecken Sie das thailändische Sekundarschulsystem - Tradition trifft Innovation
Thai­land, bekan­nt für seine reiche Kul­tur und atem­ber­aubende Land­schaften, bietet auch ein faszinieren­des Sekun­darschul­sys­tem, das tra­di­tionelles Ler­nen mit mod­er­nen Ansätzen kom­biniert. Für Eltern, Pä ...
mehr lesen
Thailands wirtschaft zwischen tourismus und gesellschaftlicher spaltung Thailands Wirtschaft zwischen Tourismus und gesellschaftlicher Spaltung
Thai­land, bekan­nt als das Land des Lächelns, lei­det unter gesellschaftlichen Span­nun­gen, die sich auch auf die wirtschaftliche Entwick­lung auswirken. Trotz der Her­aus­forderun­gen ist das Land ein bedeut ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Destination thailand visa digitale nomaden profitieren von neuen moeglichkeiten ein blick auf die Destination Thailand Visa: Digitale Nomaden profitieren von neuen Möglichkeiten - Ein Blick auf die ersten sechs Monate des DTV
Thai­land, mit seinem inspiri­eren­den Lebensstil und sein­er gast­fre­undlichen Kul­tur, hat sich in den ersten sechs Monat­en des Dig­i­tal Nomad Visums (DTV) als beliebtes Ziel für inter­na­tionale Reisende et ...
mehr lesen
Neue entwicklungen bei der beantragung von non b visa fuer thailand schnelle genehmigungen 2025 in Neue Entwicklungen bei der Beantragung von Non-B-Visa für Thailand: Schnelle Genehmigungen 2025 in Sicht
Die Bear­beitungszeit­en für Nicht-B-Visumanträge haben sich im Jahr 2025 erhe­blich verän­dert. Mit dem oblig­a­torischen Online-Sys­tem zur Beantra­gung haben sich die genehmigten Zeitrah­men von bish­er ein  ...
mehr lesen
Online 90 tage check bearbeitung an wochenenden moeglich Online-90-Tage-Check: Bearbeitung an Wochenenden möglich?
In Thai­land ste­hen Aus­län­der regelmäßig vor der Her­aus­forderung, ihren 90-Tage-Meldecheck frist­gerecht zu erledi­gen. Eine häu­fig gestellte Frage bet­rifft die Bear­beitung dieser Melde­for­mu­la­re über das ...
mehr lesen
Visa agenturen vs self service border runs gibt es einen echten vorteil Visa-Agenturen vs. Self-Service-Border-Runs - gibt es einen echten Vorteil?
In den aktuellen Diskus­sio­nen um visum­freies Reisen in Thai­land stellt sich die Frage, ob der Ein­satz von Visa-Agen­turen gegenüber Self-Ser­vice-Bor­der-Runs noch sin­nvoll ist. Momen­tan prof­i­tieren Reis ...
mehr lesen
Ankunft in bangkok wichtiger hinweis fuer freiberufler mit dtv visa unterlagen gefordert Ankunft in Bangkok: Wichtiger Hinweis für Freiberufler mit DTV-Visa - Unterlagen gefordert
Bei der Ein­reise nach Bangkok bericht­en Reisende zunehmend von Anfra­gen seit­ens der Ein­wan­derungs­be­hör­den nach einem Nach­weis ihrer beru­flichen Tätigkeit­en. Jüng­ste Erfahrun­gen aus der DTV-Facebook-Gr ...
mehr lesen
Thailand fuehrt aenderungen am langzeitvisum ein auswirkungen nur auf wohlhabende auslaender Thailand führt Änderungen am Langzeitvisum ein: Auswirkungen nur auf wohlhabende Ausländer - Steuerliche Vorteile
Bangkok — Die thailändis­che Regierung hat kür­zlich bedeu­tende Anpas­sun­gen am Long Term Res­i­dence (LTR) Visum vorgenom­men, die jedoch nur einen kleinen Teil der Expats betr­e­f­fen wer­den. Das LTR, das be ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Unvorstellbare gefaengnisbedingungen in thailand berichte eines britischen touristen enthuellen die Unvorstellbare Gefängnisbedingungen in Thailand: Berichte eines britischen Touristen enthüllen die verstörende Realität - Schock-Fotos
Ein britis­ch­er Tourist hat die erschreck­enden Bedin­gun­gen eines thailändis­chen Gefäng­niss­es enthüllt und gibt Reisenden eine ein­dringliche War­nung über die Real­ität, im Aus­land fest­ge­hal­ten zu werden.  ...
mehr lesen
400 000 baht von bankkonto verschwunden methoden zur erhoehung der kontosicherheit unsere tipps 400.000 Baht von Bankkonto verschwunden: Methoden zur Erhöhung der Kontosicherheit - Unsere Tipps für Bankkunden in Thailand
Bangkok — Ein kür­zlich aufge­treten­er Vor­fall zeigt die Dringlichkeit erhöhter Sicher­heits­maß­nah­men für Bankkun­den in Thai­land. Carsten07 berichtet von einem erhe­blichen finanziellen Ver­lust kurz vor W ...
mehr lesen
Sicher durch pattayas nachtleben wichtige tipps zur vermeidung von konflikten und kaempfen Sicher durch Pattayas Nachtleben: Wichtige Tipps zur Vermeidung von Konflikten und Kämpfen
Pat­tayas leb­haftes Nachtleben und die quirli­gen Straßen sind welt­bekan­nt, doch gele­gentlich führen Span­nun­gen zu Auseinan­der­set­zun­gen. Um die eige­nen Erleb­nisse in der Stadt unbeschadet zu genießen, i ...
mehr lesen
Uebersicht ueber die hauptlandtitel die vom thailaendischen landamt ausgestellt werden Wichtig für den Grundstückskauf: Übersicht über die vom thailändischen Landamt ausgestellten Hauptlandtitel
Sor Kor 1 (S. K. 1) | Nor. Sor. Song (N. S. 2) | Nor. Sor. Saam (N. S. 3) | Nor. Sor. Saam Gor (N. S. 3 G. ) | Nor. Sor. Saam Khor (N. S. 3 K. ) | Nor. Sor. Ha (N. S. 5) | Nor Sor Si Jor (N. S. 4. J) LANDDOKUMEN ...
mehr lesen
Online grundstuecksueberpruefung in thailand chanote nummer als schluessel Online-Grundstücksüberprüfung in Thailand: Chanote-Nummer als Schlüssel
In Thai­land ist es möglich, Infor­ma­tio­nen über die Eigen­tumsver­hält­nisse von Grund­stück­en online zu erhal­ten, wenn man im Besitz der soge­nan­nten Chan­ote-Num­mer ist. Diese spez­i­fis­che Num­mer ist entsch ...
mehr lesen
Neuer leitfaden fuer den ersatz eines verlorenen 5 jahres fuehrerscheins in thailand Neuer Leitfaden für den Ersatz eines verlorenen 5-Jahres-Führerscheins in Thailand
Die Proze­dur zur Wiederbeschaf­fung eines ver­lore­nen 5‑Jahres-Führerscheins in Thai­land hat sich vere­in­facht, indem eine polizeiliche Mel­dung nicht mehr erforder­lich ist. Dies bedeutet, dass Sie direkt ...
mehr lesen