In einem eindringlichen Versuch, das Chaos auf den Straßen von Phuket zu reduzieren, hat die Polizei von Patong eine wichtige Offensive gegen ausländische Touristen gestartet, die keinen Führerschein besitzen. Diese Maßnahmen führen dazu, dass mehr als zehn Betreiber von Motorradverleihen mit Geldstrafen belegt wurden.
Polizei-Lieutenant Colonel Chamnan Sapsin vom Patong Verkehrspolizeirevier erklärte, dass jeder unlizenzierte ausländische Fahrer mit einer Geldstrafe von 1.000 Baht belegt wurde. Die Betreiber der Mietgeschäfte mussten jeweils 2.000 Baht zahlen, weil sie den Verleih von Motorrädern an Touristen ohne gültige Führerscheine genehmigt hatten.
Diese strikten Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit auf der beliebten Urlaubsinsel zu erhöhen.
Die Beschlagnahme der Fahrzeuge hat bereits begonnen und die betroffenen Motorradbesitzer werden aufgefordert, ihre Strafen zu begleichen und ihre Fahrzeuge zurückzuerhalten. Trotz der strengen Durchsetzung gibt es gegenwärtig keine Bestrebungen, Mietshops zu schließen; die Geldstrafen bleiben die bevorzugte Konsequenz, wie die Phuket News berichtete.
Die Patong Polizei hat in ihren Schichten mindestens je zehn unlizenzierte Touristen angehalten, was insgesamt etwa 20 festgenommenen Fahrern pro Tag entspricht. Diese fortlaufenden Operationen sollen dazu beitragen, die Ordnung auf den Straßen der Insel wiederherzustellen.

Zusätzlich zu den Maßnahmen gegen unlizenzierte Motorradfahrer hat die Polizei von Phuket auch den Kampf gegen illegale Jetski-Mieten verstärkt. Eine mutige Razzia, die von Marinbeamten geleitet wurde, entdeckte im letzten Jahr 17 unlizenzierte Jetskis, die in dem beliebten Touristenort Laem Nga, Ratsada, für illegale Vermietungen verwendet wurden.
Beamte, darunter Phuket Marine Chief Natchapong Pranit und Prawet Suphachai, Direktor der Marineabteilung Region 5, initiierten bereits im Dezember 2024 eine spezielle Inspektionsoperation. Ein Marine-Polizeiboot wurde eingesetzt, um die Umgebung zu patrouillieren und eine schockierende Anzahl von Verstößen aufzudecken.
Die Übeltäter wurden auf frischer Tat ertappt: 17 Jetskis wurden ohne gültige Lizenzen betrieben, was einen klaren Verstoß gegen Section 9 des thailändischen Navigationsgesetzes von 1938 darstellt, das durch Section 60 (Nr. 14) von 1992 geändert wurde.
Laut dem Gesetz kann jeder Verstoß mit einer hohen Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht pro Jetski belegt werden.
Natchapong bestätigte, dass die Betreiber mit der Höchststrafe belegt wurden und für jedes unregistrierte Wasserfahrzeug 10.000 Baht zahlen mussten.