Stromrechnungen für Haushalte steigen, während Industrie eine Senkung erfährt

So., 26. März 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung kommt den Interessen der Industrie entgegen, indem sie die Stromrechnungen für diese senkt, während sie die Preise für die Haushalte erhöht, so Korn Chatikavanij, Vorsitzender der Chartpattanakla Partei. Die Partei rief am Samstag die Medien in Bangkok zusammen, um die jüngste Revision der staatlichen Strompreise zu kritisieren, die ihrer Meinung nach die Rechnungen für verschiedene Industriezweige senken, aber die der Haushalte erhöhen wird. Herr Korn sagte, die höheren Stromkosten, die sich im Abrechnungszeitraum von Mai bis August niederschlagen sollen, kämen zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da der Stromverbrauch in den Sommermonaten am höchsten sei.
Die Regierung habe sich dafür entschieden, die Rechnungen in dieser Zeit zu erhöhen, was die Notlage der Menschen noch verschlimmere, sagte er. Herr Korn, ein ehemaliger Finanzminister, sagte, die Chartpattanakla Partei sei verwirrt über die Ankündigung der Strompreiserhöhung, die von der Energieregulierungskommission (ERC) im Rahmen des Büros für Energiepolitik und ‑planung unter dem Vorsitz von Premierminister Prayut Chan-o-cha verhängt wurde. Die ERC hat beschlossen, die Stromrechnungen für Haushalte von 4,72 Baht pro Kilowattstunde (Einheit) auf 4,77 Baht zu erhöhen. Für die Industrie hingegen sinken die Stromkosten von 5,33 Baht pro Einheit auf 4,77 Baht.
Der Hauptgrund für die höheren Rechnungen der Haushalte ist die Erhöhung des Brennstofftarifs (Ft) um 5% im Zeitraum von Mai bis August. Gleichzeitig wird erwartet, dass der Ft für den Stromverbrauch der Industrie in diesem Zeitraum um 30% sinken wird. “Dies zeigt, dass die Regierung sich nicht im Geringsten um die Beschwerden der Menschen kümmert, während sie sich auf die Seite der Industrie schlägt. Wir sehen weder den Grund noch die Notwendigkeit, die Stromrechnungen auf diese Weise zu erhöhen”, sagte Korn.
Die Hauptkosten für die Stromerzeugung sind nämlich Flüssigerdgas (LNG), dessen Preis ständig gesunken ist. Außerdem wird LNG dank des stärkeren Baht zu günstigen Preisen importiert, so Korn. Unter dem Gesichtspunkt der Kosten und des Wechselkurses gebe es keinen Grund, die Stromrechnungen zu erhöhen. “Jetzt ist nicht die Zeit, die Menschen mit einer größeren Last zu belasten, indem man ihnen mehr Geld abverlangt, wenn sie sich der Notwendigkeit eines hohen Stromverbrauchs nicht entziehen können”, fügte er hinzu.
Die Methode zur Berechnung der Energiekosten müsse überarbeitet werden, sagte Korn und fügte hinzu, dass die Regierung vor jeder Preiserhöhungsrunde auf die Meinung der Bürger hören sollte. Unterdessen hat die Move Forward Party (MFP) die Regierung dafür kritisiert, dass sie in letzter Minute ein Projekt genehmigt hat, das angeblich einem großen Energieunternehmen das Recht einräumt, die Stromerzeugungskapazität zu erweitern. Worapob Wiriyaroj, ein potenzieller Listenkandidat der Partei, sagte, die Genehmigung sei mit einem Vertrag über den Kauf von Strom von dem Unternehmen für die nächsten 29 Jahre verbunden und sei in aller Eile vor der Auflösung des Parlaments erteilt worden.