TAT prognostiziert, dass Phuket im Jahr 2023 12 Mio. Touristen empfangen wird

Di., 31. Jan. 2023 | Süden
Phuket — Insgesamt werden in diesem Jahr 12 Millionen Touristen auf Phuket erwartet, wie Nanthasiri Ronnasiri, Direktor der Tourism Authority of Thailand Phuket Office (TAT Phuket), mitteilte. Die Zahl ist immer noch ein deutlicher Anstieg gegenüber den geschätzten 9,2 Millionen Menschen, die die Insel von Januar bis Dezember letzten Jahres besucht haben, sagte Frau Nanthasiri, laut einem offiziellen Bericht, der heute (30. Januar) veröffentlicht wurde.
Die TAT hat sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 2023 23 Millionen Touristen Thailand besuchen, sagte Frau Nanthasiri. “Das Ziel für Phuket wurde auf 12 Mio. festgelegt, was dem Zeitraum vor COVID-19 entspricht”, fügte sie hinzu. “Von Januar bis Dezember 2022 hatte Phuket 9.260.657 Touristen. Davon waren 46,4% ausländische Touristen und die restlichen 53,6% thailändische Touristen. “Die Hotels auf der ganzen Insel waren das ganze Jahr über zu durchschnittlich 42,58% ausgelastet”, so Nanthasiri.
Den gesammelten Tourismusdaten zufolge kamen die 10 wichtigsten Touristen, die 2022 nach Phuket reisten, in der Reihenfolge ihres Volumens aus Russland, Indien, Australien, England, Singapur, Deutschland, Malaysia, Kasachstan, den Vereinigten Staaten und Israel, erklärte Frau Nanthasiri. “Dieser Zustrom führte zu einem ‘hohen revolvierenden Einkommen’ [das durch die lokale Wirtschaft zirkuliert] von bis zu B230,389 Milliarden, wovon 74,4% von ausländischen Touristen und 25,6% von thailändischen Touristen stammten”, sagte sie.
Sie fügte hinzu, dass in den Sommermonaten der nördlichen Hemisphäre mehr Touristen aus Israel erwartet würden. “Phuket ist bereit, Touristen sowohl aus denselben Touristengruppen, die bereits kommen, als auch aus neuen Märkten zu empfangen”, sagte Frau Nanthasiri. Die TAT wird sich bemühen, mehr Touristen anzuziehen, indem es das ganze Jahr über mit der Kampagne ‘365 Tage Wunder Thailands… Sie können jeden Tag reisen’ wirbt”, schloss Frau Nanthasiri.