Madrid – Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat auf Spaniens größter Reisemesse, der Feria Internacional de Turismo (FITUR) 2024, vom 24 28. Januar, in Madrid, Spanien.
Herr Siripakorn Cheawsamoot, stellvertretender Gouverneur der TAT für internationales Marketing – Europa, Afrika, der Nahe Osten und Amerika, sagte: „Die Teilnahme der TAT an der FITUR 2024 symbolisiert die Einladung Thailands an Touristen aus den spanischsprachigen Märkten. Wir möchten sie dazu inspirieren, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben, um sinnvolle Beziehungen zu allen Aspekten Thailands aufzubauen, von den Einheimischen und Gemeinden über atemberaubende Naturattraktionen und ein reiches kulturelles Erbe bis hin zu immersiven, nachhaltigen Erlebnissen.“
Dies ist Thailands 28. Teilnahme an der FITUR, der führenden Reisemesse für die spanischsprachigen Märkte, darunter Spanien und Lateinamerika. Am Thailand-Stand der TAT sind 16 thailändische Tourismusunternehmen vertreten, darunter acht Reiseveranstalter, die auf den spanischen und europäischen Markt spezialisiert sind; sieben Hotels und Resorts aus Bangkok, Phuket und Krabi; und Thai Airways International.
Der Thailand-Stand präsentiert eine Vielzahl bedeutungsvoller, einzigartiger Reiseerlebnisse exklusiv für die nördlichen, nordöstlichen und zentralen Teile Thailands, die das Potenzial haben, mit dem spanischen Tourismusmarkt mitzuhalten.
Das Konzept spiegelt sich in Demonstrationen und Aufführungen traditioneller thailändischer Kunst und Kunsthandwerk wider, darunter Bo Sang-Regenschirmfärben, Regenschirmtanz und Gingala Lanna-Vogeltanz aus dem Norden; Phi Ta Khon-Maskenmalerei, Phi Ta Khon-Tanz und Serng Isan aus dem Nordosten; und thailändisches Potpourri, langer Trommeltanz und thailändischer Tanz aus der Zentralregion.
Da zwischen Spanien und Thailand keine direkte Flugverbindung besteht, arbeitet TAT mit internationalen Fluggesellschaften und in Spanien ansässigen Reiseveranstaltern zusammen, um Pauschalreisen nach Thailand zu fördern.
Der Schwerpunkt dieses Jahres liegt darauf, wiederkehrende Touristen aus Spanien zu inspirieren, neue, immersive Erlebnisse in wichtigen Reisezielen – Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Krabi und Ko Samui – auf Verbindungsrouten zu erkunden, die aufstrebende Reiseziele wie Phuket-Khao Lak-Khao Sok und Bangkok-Kanchanaburi verbinden ‑Hua Hin und Chiang Mai- oder Chiang Rai-Phuket.
Als potenzielle Marktsegmente für 2024 werden Flitterwochen, Gesundheit und Wellness, LGBT+ und Golf identifiziert.
Spanische Touristen gaben durchschnittlich 57.635 Baht pro Person und Reise in Thailand aus, bei einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 15,07 Nächten. Zu ihren Lieblingsaktivitäten zählen thailändisches Essen, historische Sehenswürdigkeiten, Strand, Massage und Spa sowie Schnorcheln.
Letztes Jahr waren auf der Messe 8.500 Tourismusunternehmen – sowohl Verkäufer als auch Käufer – aus 131 Ländern vertreten. An der Veranstaltung nehmen 136.000 Fachteilnehmer und 86.000 Menschen aus der Öffentlichkeit sowie 6.374 lokale und internationale Medien teil.