Tat und Tinder starten gemeinsam Single Journey Touren für Alleinreisende

Di., 28. März 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) und die Dating-App Tinder haben sich zusammengetan, um “Single Journey Season 2”-Touren für Alleinreisende zu starten, die einen Reisepartner finden und ihre Reise sinnvoller gestalten wollen. Die erste Staffel von Single Journey wurde im Dezember 2020 gestartet. Es wurden drei verschiedene Reisen für 100 Alleinreisende angeboten, die über die Tinder-Kampagne Freikarten gewonnen hatten. Zu den drei Reisen gehörten ein eintägiger Ausflug zum Beten für die Liebe in neun Tempeln entlang des Chao Phraya Flusses, ein Tauchausflug nach Koh Khai Maew in Phuket und eine Fahrt mit dem Schwebezug von Bangkok zu Thailands größtem Stausee Pa Sak Jolasid Dam.
Die zweite Saison von Single Journey begann diesen Monat mit zwei Highlight-Events, dem Babe Fest und Single on the Beach. Das Babe Fest findet vom 7. bis 9. April im Sermsuk Warehouse in der Charoen Nakhon Gegend von Bangkok statt, wo Singles in der Stadt die Möglichkeit haben, sich zu treffen und auszutauschen. In der Zwischenzeit findet am 29. April im Strandrestaurant The Oxygen in Pattaya die Veranstaltung Single on the Beach statt. Abgesehen von diesen beiden Veranstaltungen wird Single Journey Season 2 zusätzliche Reisen für Alleinreisende empfehlen, um verschiedene Attraktionen in Thailand zu erkunden. Das Konzept besteht darin, den Reisenden Reiseziele vorzustellen, an denen sie allein, aber nicht einsam reisen können. Jedes empfohlene Reiseziel wird auch als sicherer Ort für Alleinreisende eingestuft.
Die erste Staffel war auf alleinstehende thailändische Staatsbürger beschränkt, aber die Bedingungen für die zweite Staffel wurden noch nicht bekannt gegeben. Laut dem beliebten thailändischen Reiseblogger Sneak out werden die Teams von TAT und Tinder die Einzelheiten der Kampagne morgen auf dem YouTube-Kanal “Amazing Thailand” veröffentlichen. Nach Angaben des thailändischen Statistikamtes (NSO) sind die thailändischen Bürger der Generation Y, d.h. die zwischen 1980 und 2000 Geborenen, lieber Single und konzentrieren sich auf die Arbeit, um erfolgreich zu sein. Die Zahl dieser Gruppe ist seit 2017 fünf Jahre in Folge gestiegen.
Thailänder neigen auch dazu, später zu heiraten als in der Vergangenheit. Im Jahr 1990 heirateten die Menschen im Alter von 24 Jahren, aber 2010 lag das durchschnittliche Heiratsalter bei 28 Jahren, und seither ist das durchschnittliche Heiratsalter jedes Jahr gestiegen. Das NSO gab auch an, dass die Gründe, warum viele Menschen keine Kinder haben wollen, in der Wirtschaftskrise und den höheren Lebenshaltungskosten liegen. Viele glaubten, sie könnten nicht genug verdienen, um ihre Kinder optimal zu versorgen.