TAT unterstützt nachhaltigen Tourismus durch Thailand Privilege Card

Mi., 12. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Verbesserung der Pandemie-Situation ermöglicht es dem Tourismus und den Unternehmen, wieder in Schwung zu kommen. Mehr als 5,6 Millionen ausländische Touristen sind in diesem Jahr nach Thailand gekommen und haben einen wirtschaftlichen Wert von rund 200 Milliarden Baht geschaffen. Die thailändische Fremdenverkehrsbehörde (Tourism Authority of Thailand, TAT) plant nun, die Entwicklung des lokalen Tourismus zu unterstützen, um einen nachhaltigen Tourismus zu fördern.
Apichai Chatchalermkit, stellvertretender Gouverneur der TAT für Tourismusprodukte und ‑geschäfte, sagte, dass sich der Tourismus kontinuierlich erholt habe. Thailand Privilege Card Co., Ltd. ist sich dieser Entwicklung bewusst und setzt eine nachhaltige Tourismusstrategie unter dem Konzept “The Network of Inclusive Growth and Sustainable Society” um.
Thailand Privilege Card ist das Unternehmen, das ausgewählten Ausländern die “Thailand Elite”-Vorteile bietet, zu denen auch Visumoptionen für 5 bis 20 Jahre gehören.
Herr Apichai erklärte, dass die Thailand Privilege Card zur nachhaltigen Entwicklung von Tourismusaktivitäten beitragen wird, bei denen die Umwelt eine wichtige Rolle spielt, und zwar im Einklang mit dem BCG-Modell der Regierung. Die Gewinne aus dem Verkauf der Thailand Privilege Card werden zur Unterstützung des Tourismus und der sozialen Entwicklung verwendet.
Beispiele hierfür sind das “Kla Di”-Programm der Hug Muang Nan Foundation und die mobilen medizinischen Einheiten, die von Operation Smile Thailand gesponsert werden. Das erstgenannte Programm fördert das Umweltbewusstsein junger Menschen, während das zweite Programm rekonstruktive Gesichtsoperationen für unterprivilegierte Personen vorsieht.
Herr Apichai sagte, dass die Welttourismusorganisation eine Rangliste der Erholung des Tourismus unter den Nationen der Welt erstellt hat. Thailand steht derzeit auf Platz 1 bei den Zimmerbuchungen und auf Platz 2 beim Vertrauen der Touristen.
Nach Angaben des stellvertretenden Gouverneurs gibt es derzeit etwa 20.000 Inhaber der Thailand Privilege Card. Bei den Mitgliedern handelt es sich in der Regel um Ausländer mit hoher Kaufkraft und ausländische Investoren.