TAT: Vorsichtiger Optimismus bzgl. Inlandsreisen

Do., 14. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Inflation und die schwankenden Ölpreise sind nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde (Tourism Authority of Thailand, TAT) die Hauptfaktoren, die sich auf den Inlandstourismus auswirken.
“Da die Virusinfektionen abklingen und die Menschen lernen, mit Covid-19 zu leben, ist der Inlandstourismus für das kommende Wochenende recht stark, vor allem wegen der Kurzstreckenziele, die mit dem Auto erreichbar sind, gefolgt von Flugreisen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln”, sagte TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn.
Allerdings kürzen die Thais ihre Reisebudgets und planen, wegen der steigenden Inflation und der Ölpreise weniger für Souvenirs auszugeben. Dies seien die wichtigsten Faktoren, die einheimische Touristen bei ihrer Reiseplanung berücksichtigten, sagte Yuthasak.
Es wird erwartet, dass die Zahl der Inlandsreisen während des Asarnha-Bucha-Tages und des Beginns der buddhistischen Fastenzeit vom 13. bis 17. Juli 3,7 Millionen erreichen und 14,3 Milliarden Baht einbringen wird.
Die Hotelauslastung in ganz Thailand wird voraussichtlich 53% betragen, wobei die Provinzen in der zentralen und östlichen Region mit 64% bzw. 62% die höchste Auslastung aufweisen.
Zu den beliebten Reisezielen neben Bangkok gehören Chon Buri, Nakhon Ratchasima, Ayutthaya, Kanchanaburi, Prachuap Khiri Khan, Rayong und Saraburi.
Herr Yuthasak sagte, dass Nakhon Nayok, eine Provinz der zweiten Reihe, die reich an natürlichen Ressourcen ist, auf das Interesse von einheimischen Touristen gestoßen sei, während Phuket ein bevorzugtes Strandreiseziel für Menschen mit einer hohen Kaufkraft sei.
Die durchschnittliche Belegungsrate der Hotels in Bangkok liegt bei nur 42 % und ist damit im Vergleich zu anderen großen Provinzen am niedrigsten.
Nordostthailand, wo in vielen Provinzen große kulturelle Veranstaltungen zum Beginn der buddhistischen Fastenzeit stattfinden, ist die einzige Fernreiseregion, die eine hohe Belegungsrate von 63 % aufweist, da einheimische Reisende diese Gelegenheit auch nutzen, um ihre Familie zu besuchen.
Den Online-Wortwolkendaten zufolge nannten die Thais am häufigsten die Wörter “buddhistische Fastenzeit” und “Verdienste erwerben”, was bedeutet, dass sie immer noch planen, Inlandsreisen zu unternehmen und religiöse Stätten zu besuchen, um Verdienste zu erwerben.
Die TAT unterstützt Veranstaltungen, um die Inlandsreisen während dieses Feiertags zu fördern, wie z. B. kulturelle Veranstaltungen in Phayao, Lamphun und Ubon Ratchathani.
Die Agentur unterstützt auch die Unterhaltung bei der Vollmondparty auf Koh Phangan.
Marisa Sukosol Nunbhakdi, Präsidentin des thailändischen Hotelverbands, sagte, dass die Hotels in Bangkok nicht viel von den langen Ferien profitieren werden, da die Menschen stattdessen lieber in Hotels außerhalb der Stadt übernachten.
Die Beschäftigten des privaten Sektors haben möglicherweise nicht so lange Ferien wie die Staatsbediensteten, so dass sie hauptsächlich in die nahe gelegenen Provinzen reisen werden.