Taxibetrug macht Besuchern am meisten Sorgen

Do., 02. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Laut dem Tourism Council of Thailand (TCT) sind überteuerte Taxidienste die Hauptbeschwerde ausländischer Touristen, zusammen mit der schlechten Müllentsorgung und der Erleichterung auf dem Flughafen. Die vierteljährliche Umfrage des TCT, bei der 200 westliche Touristen in Thailand im letzten Quartal 2022 befragt wurden, ergab, dass die Zufriedenheit mit den Taxidiensten mit 3,5 von 5 Punkten am schlechtesten bewertet wurde, wobei die Touristen angaben, dass dies das kritischste Problem ist, das sofort gelöst werden sollte.
Die Umfrage unter Touristen in Bangkok ergab, dass sie mit der ihrer Meinung nach unfairen Behandlung unzufrieden sind, da die Taxifahrer oft nur Fahrgäste mitnehmen, die bereit sind, einen Fahrpreis zu zahlen, ohne das Taxameter zu benutzen, was bedeutet, dass die Fahrer willkürlich höhere Preise für ihre Dienstleistung verlangen können. TCT-Präsident Chamnan Srisawat sagte, die Regierung könne zur Lösung dieses Problems beitragen, indem sie mit privaten Taxifirmen zusammenarbeite, um eine andere Art von Taxidienst mit einem eindeutigen Etikett oder Schild anzubieten, wie z.B. ein weißes Taxi, um zu garantieren, dass die Fahrpreise auf dem Taxameter des Fahrers basieren.
Er sagte, wenn diese besonderen Taxis bei den Touristen beliebt würden, könnten sie mit den traditionellen Taxis konkurrieren, da die Touristen nur diesen Service in Anspruch nehmen würden. Ein weiteres Problem für Touristen aus Europa und den USA ist das Einreiseverfahren am Flughafen bei der Ankunft, das mit 3,45 von 5 Punkten bewertet wurde. Sie wiesen auch auf das Problem des Mülls an vielen beliebten Touristenorten und die Luftverschmutzung durch gefährliche PM2,5‑Feinstaubpartikel hin. Als Reaktion auf diese Bedenken forderte der TCT am Montag die Regierung auf, die Haushaltsmittel für die zehn beliebtesten Tourismusprovinzen aufzustocken, die Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Ressourcen zu intensivieren und die Kapazitäten für die Müllentsorgung, insbesondere auf den Inseln, zu erhöhen.
Der Rat schlug vor, die Kapazität einiger beliebter Attraktionen zu begrenzen, um eine Überfüllung zu vermeiden, was dazu beitragen könnte, eine positive Wahrnehmung des thailändischen Tourismus aufrechtzuerhalten. Die Umfrage ergab, dass 50% der Befragten schon einmal nach Thailand gereist waren. Etwa 98% waren zu Freizeitzwecken unterwegs, wobei 93% Bangkok und 50% Phuket als Reiseziel wählten. Touristen aus den USA gaben im Durchschnitt 2.000−3.000 Baht pro Nacht für die Unterkunft aus, bei einer Aufenthaltsdauer von 14 – 15 Tagen pro Reise. Zusammen mit anderen Ausgaben beliefen sich ihre Ausgaben in Thailand auf durchschnittlich 96.269 Baht pro Person. Die meisten europäischen Touristen wählten dagegen ein Zimmer zum Preis von 1.000−2.000 Baht pro Nacht und blieben durchschnittlich 12 – 13 Tage in Thailand, wobei sie insgesamt durchschnittlich 88.661 Baht für ihre Reise ausgaben.