Taxis halten an Forderung nach Fahrpreiserhöhung fest

Do., 15. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Vier Verbände von Taxifahrern halten an ihrer Forderung nach einer Erhöhung der Taxitarife fest, auch wenn die Gespräche mit dem Ministerium für Landverkehr (DLT) am Dienstag in einer Pattsituation endeten.
Die Verhandlungen werden Anfang nächsten Monats wieder aufgenommen, sagte Sadit Chaithiang, Präsident der Thai Public Taxi Association, gestern. Bei dem Treffen mit dem Generaldirektor der DLT, Jirut Wisanjit, forderten die Taxifahrerverbände eine Anhebung des Einstiegspreises von derzeit 35 Baht auf 45 Baht für kleine Taxis und 50 Baht für große Taxis, sagte Sadit.
Als kleine Taxis gelten Fahrzeuge mit einem Motor zwischen 1.600 und 1.800 ccm, während große Taxis einen Motor von 2.000 ccm oder mehr haben, sagte er.
Der neue Anfangstarif deckt den ersten Kilometer ab, während die Fahrgäste ab dem zweiten Kilometer bis zum 20. Kilometer 10 Baht/km, ab dem 21. Kilometer bis zum 40. Kilometer 11 Baht/km, ab dem 41. bis zum 60. Kilometer 12 Baht/km und bei längeren Fahrten 13 Baht/km zahlen müssen. Bei starkem Verkehr, in dem ein Taxi mit einer Geschwindigkeit von 25 km pro Stunde oder weniger fährt, werden dem Fahrgast stattdessen 5 Baht pro Minute berechnet, sagte er. Die Verbände haben auch einen Sondertarif für Taxis gefordert, die Fahrgäste zu einem Flughafen bringen, und zwar 75 Baht für kleine Taxis und 90 Baht für große Taxis.
“Wir bestehen darauf, dass die Taxitarife angehoben werden müssen”, sagte Sadit.
Eine von der DLT durchgeführte öffentliche Anhörung habe gezeigt, dass die Öffentlichkeit mehrheitlich einer Erhöhung der Taxitarife zustimme, fügte er hinzu.