Bangkok — Um das Ziel der Regierung, bis 2024 Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht zu erzielen, zu unterstützen, schlägt der Tourism Council of Thailand (TCT) drei Strategien vor, die Thailand zu einem nachhaltigen Tourismus führen sollen.
Der Präsident des TCT, Chamnan Srisawat, sagte, dass die von der Regierung angestrebten Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht ein anspruchsvolles Ziel seien und dass alle Sektoren — einschließlich, aber nicht beschränkt auf den staatlichen, den privaten und den Bankensektor — rasch Maßnahmen ergreifen und Projekte umsetzen müssten, die die Erzielung der angestrebten Einnahmen unterstützen würden. Wenn dieses Unterfangen erfolgreich ist, wird sich dies positiv auf die Erholung der nationalen Wirtschaft auswirken.
Chamnan zufolge hat der TCT drei Strategien zur Unterstützung des Einnahmeziels vorgeschlagen. Die erste Strategie zielt darauf ab, durch die Ermittlung von Informationen wie Nationalität, Alter und Interessen der Touristen eine engere Verbindung zwischen Touristen und Tourismusorten herzustellen. Die zweite Strategie konzentriert sich auf das touristische Know-how und sieht vor, dass erfahrene Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Akademiker ihr Wissen an die Tourismusunternehmer weitergeben, damit diese besser zur Verbesserung der gesamten Tourismusbranche beitragen können. Die dritte Strategie, die Tourismusklinik, umfasst ständige Inspektionen und Beratung für Tourismusunternehmen mit dem Ziel, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Kitti Pornsiwakit, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für intelligenten Tourismus beim TCT, sagte, er wolle, dass die Regierung ihre Politik der Visumbefreiung im Hinblick auf die Interessen oder Aktivitäten der Besucher ausweitet. Ein Muay Thai-Visum, das Aufenthalte von 6 – 12 Monaten erlaubt, ein Visum für digitale Nomaden und ein Visum für thailändische Köche würden es diesen potenziellen Besuchern ermöglichen, als kulturelle Botschafter zu fungieren und zum Ausbau der sanften Kräfte Thailands beizutragen.
Der TCT hat außerdem gemeinsam mit der thailändischen Tourismusbehörde und der Rajamangala University of Technology Srivijaya die Zahlen des Thailand Tourism Confidence Index für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben. Der jüngste Index, der bei 82 Punkten lag, zeigte Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Index im vierten Quartal 2023 und lag auch auf einem höheren Niveau als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Die Tourismuslage in der nördlichen Region hat sich am stärksten verbessert, während sie in der zentralen Region am wenigsten zugenommen hat. Unter den touristischen Geschäftskategorien verzeichneten die Spas und die Thai-Massage-Unternehmen die größte Verbesserung, während die Kategorie der von Menschenhand geschaffenen Tourismusstätten die geringste Verbesserung aufwies. (NNT)