Schock für Millionen Nutzer! Die beliebte Messenger-App Telegram ist in Vietnam plötzlich gesperrt worden. Die Regierung ordnete die Blockade an – ohne Vorwarnung! Telegram, bekannt für seine sichere Kommunikation, ist bei Vietnams Bevölkerung extrem beliebt. Jetzt herrscht Chaos und Verunsicherung.
Die Sperrung trifft vor allem junge Menschen und Aktivisten, die Telegram täglich nutzen. Viele fragen sich: Warum ausgerechnet Telegram? Die Blockade sorgt für heftige Diskussionen im Land und wirft ein grelles Licht auf die zunehmende Internetkontrolle in Vietnam.
Sicherheitsbedenken als Ursache
Die vietnamesische Regierung nennt Sicherheitsbedenken als Hauptgrund für das Verbot. Telegram soll angeblich für die Verbreitung von „gefährlichen“ Inhalten und Fake News missbraucht worden sein. Offiziell will man so die öffentliche Ordnung schützen – doch Kritiker sehen darin einen Vorwand zur Zensur.
Experten warnen: Die Blockade könnte ein weiterer Schritt sein, um die digitale Freiheit in Vietnam massiv einzuschränken. Telegrams Ende könnte die Kontrolle über die Kommunikation der Bürger drastisch verschärfen – und die Überwachung auf ein neues Level heben.
Reaktionen und Folgen
Die Reaktionen auf die Sperrung sind heftig! Nutzer protestieren online und fordern die sofortige Aufhebung der Blockade. Viele sehen darin einen Angriff auf die Meinungsfreiheit und die digitale Selbstbestimmung. Telegram selbst äußerte sich bisher nicht offiziell.
Die Folgen könnten gravierend sein: Informationsfluss wird stark eingeschränkt, alternative Messenger boomen. Gleichzeitig wächst die Angst vor weiterer Internetzensur. Vietnam steht vor einem digitalen Kontroll-Krieg – und die Bevölkerung mittendrin!
Telegram hat uns dazu folgende Stellungnahme übermittelt, die wir im Wortlaut wiedergeben:
Telegram ist von diesen Aussagen überrascht. Wir haben fristgerecht auf rechtliche Anfragen aus Vietnam reagiert. Am 23. Mai erhielten wir von der Kommunikationsbehörde eine formelle Mitteilung bezüglich eines Standard-Benachrichtigungsverfahrens gemäß den neuen Telekommunikationsvorschriften. Die Antwortfrist endet am 27. Mai. Wir bearbeiten die Anfrage derzeit.
Eine unabhängige Bestätigung dieser Angaben durch vietnamesische Behörden lag zum Redaktionsschluss nicht vor.