Tesla startet in Thailand und konkurriert mit chinesischen Elektrofahrzeugen

Do., 08. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Tesla hat den Verkauf in Thailand gestartet und bietet sein beliebtes Model 3 und Model Y zu Preisen an, die mit denen von Konkurrenten wie BYD aus China konkurrieren können. Das Unternehmen präsentierte seine Pläne am Mittwoch in Bangkoks Einkaufszentrum Siam Paragon in einem glanzvollen Rahmen. Der Online-Kauf hat begonnen, und die Auslieferung der Fahrzeuge an die Käufer ist für das erste Quartal des nächsten Jahres geplant. Der südostasiatische Markt mit seinen mehr als 600 Millionen Verbrauchern rückt zunehmend in den Fokus von Autoherstellern, die ihren Absatz steigern wollen, insbesondere bei Elektrofahrzeugen.
Tesla erklärte, dass die Fahrzeuge mit den neuesten Satellitennavigationssystemen und anderen Funktionen wie Over-the-Air-Software-Updates ausgestattet sein werden. Das Unternehmen verkauft seine Modelle Model 3 Long Range und Performance. Das Model Y wird in drei Versionen verkauft werden, um den spezifischen Anforderungen jedes thailändischen Fahrers an ein Elektrofahrzeug gerecht zu werden”, so das Unternehmen. Die Preise werden zwischen 1,76 Millionen Thai Baht und 2,5 Millionen Baht ($50.000-$71.000) liegen. “Der Preis ist viel niedriger als wir erwartet haben. Was den Kundendienst angeht, mache ich mir keine großen Sorgen, da die Teile eines Elektroautos im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotor nicht sehr kompliziert sind”, sagte Wit Wongngamdee, der mit seiner Frau an der Präsentation teilnahm und sagte, er wolle eines der Modelle bestellen.
Apichat Prasitnarit, ein weiterer potenzieller Käufer, sagte, er sei über den Preis überrascht. “Gleichzeitig bringen auch andere Marken aus anderen Ländern ihre Autos hier auf den Markt, so dass wir eine Auswahl haben, und das ist gut für die Verbraucher”, sagte er. Tesla hat angekündigt, dass es im März sein erstes Service-Center und seine erste Supercharger-Station in Thailand eröffnen wird und plant, bis 2023 mindestens 10 Stationen im Land zu errichten. Neben Tesla und BYD hat auch Nissan Motor Co. Thailand zu einem regionalen EV-Drehkreuz gemacht. Mercedes sagt, dass es bald den Verkauf seines EQS450+ ankündigen wird.
Nithi Thuamprathom, Automobilexpertin bei Auto Life Thailand, sagte, dass Teslas Markteinführung dem thailändischen Markt für Elektroautos wahrscheinlich einen großen Schub geben wird, vor allem dank seiner wettbewerbsfähigen Preise und seines Markenwerts, der ein Vorteil gegenüber chinesischen Herstellern wie BYD ist. “Es ist unglaublich, dass Tesla den Einstiegspreis (seines billigsten Modells) mit 1,7 Millionen thailändischen Baht angibt”, sagte er. “Das ist der Preis von japanischen Autos mit Verbrennungsmotoren oder Hybridmotoren. Das wird eine große Veränderung auf dem Markt bewirken.”
Dennoch bleibt Thailand hauptsächlich ein Land der Benzin‑, Diesel- und LPG-betriebenen Fahrzeuge, auch wenn ein landesweites Netz von Ladestationen ausgebaut wird. “Der EV-Trend wächst in Thailand und die Akzeptanz der Verbraucher nimmt zu. Aber wir müssen akzeptieren, dass dies erst der Anfang ist”, sagte Nithi. “Wir befinden uns in einer Pionierphase.”