Test & Go, Entscheidung zur Wiederaufnahme des Nachtlebens bei der Schlüsselsitzung am Freitag

Fr., 07. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Zukunft des Test & Go-Programms für Flugreisende und die Wiedereröffnung der Nachtunterhaltung sind Schlüsselthemen, die bei einem Treffen am Freitag erörtert werden sollen, sagten Beamte am Mittwoch.
Der stellvertretende Sprecher des Außenministeriums, Natapanu Nopakun, sagte, das Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) werde am Freitag entscheiden, ob das ausgesetzte Test & Go-Programm bald wieder aufgenommen wird.
Die Regelung, die nach einer Nacht in einem ausgewiesenen Hotel einen quarantänefreien Eintritt vorsieht, wurde am 22. Dezember ausgesetzt, um die Ausbreitung der neuen Omicron-Coronavirus-Variante einzudämmen.
Herr Natapanu sagte, dass sich die täglichen Sitzungen der CCSA seit dem neuen Jahr darauf konzentriert haben, wann die Aussetzung enden und das Programm wieder aufgenommen werden sollte.
“Dies wird auf der CCSA-Hauptversammlung an diesem Freitag abgeschlossen”, sagte er.
Das Treffen am Freitag wird auch über die Öffnung von Pubs, Bars und Karaōke-Salons entscheiden, so Natapanu und die stellvertretende CCSA-Sprecherin Sumanee Wacharasin. Premierminister Prayuth Chan-o-cha wird das Treffen leiten.
Das Gesundheitsministerium hat angedeutet, dass es eine schnelle Wiederaufnahme des Test & Go-Programms nicht befürwortet und auch die Wiederaufnahme der Nachtunterhaltung wegen der hochansteckenden Natur der Omicron-Variante hinauszögern will.
„Unter den aktuellen Umständen ist es nicht geplant, Test & Go zurückzubringen“, sagte Opas Karnkawinpong, Generaldirektor des Department of Disease Control, am Dienstag.
Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul sagte am Dienstag, Pubs, Bars und Karaōke-Läden sollten nicht wiedereröffnet werden, nachdem viele Covid-Cluster während der Feiertage mit Versammlungen an Orten verbunden waren, an denen alkoholische Getränke serviert wurden.
Die Regierung hat bereits angeordnet, dass alle Unterhaltungsstätten, einschließlich der Karaōke-Palours, aufgrund der Ausbreitung des Virus bis zum 15. Januar geschlossen werden.