Test & Go wird zurückhaltend begrüßt

Di., 01. Feb. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nachdem das quarantänefreie Test & Go-Programm für geimpfte Touristen mehr als einen Monat lang durch die fünfte Welle des Coronavirus unterbrochen wurde, wird es nun wieder eingeführt.
Da die Omicron-Bedrohung das Land jedoch immer noch mit durchschnittlich 8.000 Fällen pro Tag erschüttert, bringt die Wiederbelebung von Test & Go dieses Mal zusätzliche Bedingungen mit sich, die die Erholung des Tourismus vor noch größere Herausforderungen stellen.
Abgesehen von technischen Problemen, die sowohl Touristen als auch Tourismusunternehmen Kopfschmerzen bereiteten, waren die Hauptprobleme bei Wiedereröffnungssystemen, ob Sandboxes oder Test & Go, inkonsistente Richtlinien und komplizierte Verfahren.
Thanet Supornsahasrungsi, amtierender Präsident des Chon Buri Tourism Council, sagte, dass der Privatsektor jeder Provinz bei jedem Wiedereröffnungsversuch mindestens drei bis vier Schritte abarbeiten müsse, bevor er sich selbst für das Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) nominiere, was meistens zu Gesundheitssicherheit und Risikomanagement fällig sei.
Aber Herr Thanet glaubt, dass Sicherheitsverfahren im Vergleich zu anderen Hürden, wie den dezentralen Strukturen, bei denen jede Provinzbehörde unterschiedliche Richtlinien vorschreiben kann, überschaubarer sind, was sowohl bei Tourismusanbietern als auch bei Reisenden zu Verwirrung führt.
Redundanter Prozess
„Abgesehen von der gelegentlichen Wiedereröffnung in den letzten Monaten gibt es immer wieder Ungereimtheiten in unseren Vorschriften“, sagte Herr Thanet. „Zum Beispiel, obwohl die CCSA Ende letzten Jahres das Alkoholverbot in Restaurants für Provinzen der blauen Zone aufgehoben hat, können Provinzgouverneure und Komitees für übertragbare Krankheiten je nach Situation unterschiedliche Anordnungen haben. Oder als wir letzten Monat aus Sicherheitsgründen den Sandbox-Status wiedererlangen wollten. Wenn Test & Go wieder zurückgestellt wurde, mussten wir eine weitere Genehmigung des Provinzgouverneurs einholen, um den gesamten Prozess neu zu starten, obwohl wir dies bereits im vergangenen Jahr getan hatten.”
Seine Bemerkung bezog sich auf die Situation in der zweiten Hälfte des Jahres 2021, als die angeschlagenen Tourismusunternehmen in den großen Destinationen mit übermäßigen Aufgaben belastet wurden. Diejenigen, die unbedingt wiedereröffnen wollten, hatten Mühe, ihre Provinzen für das Sandbox-Programm zu nominieren, da dies zu dieser Zeit der einzige Mechanismus war, der die Türen für einreisende Reisende ohne Quarantäne öffnete.
Die Hotels mussten auch die Verantwortung für Gesundheitsvorsorgemaßnahmen mittragen, indem sie dafür sorgten, dass alle Gäste die Regeln entsprechend befolgten.
Nachdem die Regierung jedoch für kurze Zeit in das Sandbox-Programm aufgenommen wurde, führte sie im November das Test & Go-Programm ein, das mit weiteren Lockerungen einherging, was bedeutete, dass der Sandbox-Status, den sie in den vergangenen Monaten hart erkämpft hatten, fast eine Verschwendung war.
Als das Land im Dezember bei der Omicron-Variante hängen blieb und neue Test & Go-Registrierungen ausgesetzt wurden, durfte nur Phuket seinen Sandbox-Status fortsetzen, während andere Gebiete den Nominierungsprozess mit der CCSA-Variante neu starten mussten.
Krod Rojanastien, Präsident der Thai Spa Association und Leiter des Sandbox-Programms von Hua Hin, sagte, der Privatsektor müsse jedes Mal, wenn sich die Politik änderte, wieder von vorn beginnen. „Es gab auch Ungereimtheiten bei vielen Überlegungen. Zum Beispiel die Auswahlkriterien für Sandbox-Bereiche, die sich mal an der Zahl der Infektionen orientierten, mal nicht.“
Unterschiedliche Normen
„Die Provinzen, die eine einheitliche Stimme haben, sind in einem solchen System immer im Vorteil. Provinzbehörden, die die Bedeutung des Tourismussektors verstehen, werden meistens privaten Betreibern helfen, all die komplizierten Prozesse zu meistern und nach Leistung zu streben. Leider kann nicht jede Provinz dies tun.”
Herr Thanet sagte, dass alle Regeln bezüglich der Wiedereröffnung des Landes unter einer strengen Stimme der Regierung zentralisiert werden sollten, um eine Fragmentierung zu vermeiden, da einige lokale Behörden zu viel Angst haben, Risiken einzugehen, indem sie CCSA-Befehle selbst interpretieren.
In der Zwischenzeit sagte Herr Krod, Thailand fehle eine einzige Plattform für die Verfolgung von Touristen. Jede Provinz muss sich ihrem eigenen System zuwenden, solange Touristen noch Probleme mit dem Zentrum wie MorChana haben.
„Um die Sicherheit für Einheimische zu gewährleisten, ist eine effektivere Geofencing-App erforderlich, die den Standort der Benutzer warnen kann, insbesondere nachdem das neue Test & Go alle Reisenden vorschreibt, am fünften Tag den RT-PCR-Test in einem Hotel zu absolvieren und auf das Ergebnis zu warten. das ist eine zusätzliche Belastung für die Hotels", sagte Krod.
Er sagte, viele Länder hätten von Anfang an ohne Probleme ein einziges System betrieben, wie beispielsweise Taiwan. Sollte Thailand in Zukunft mit mehr Reisenden wieder öffnen, werden effektive Kontrollen mit guter Technik entscheidend für einen erfolgreichen Umgang mit dem Virus sein.
„Die Regierung sollte das Wiedereröffnungsprogramm nicht noch einmal verdrehen und wenden. Wenn wir Covid-19 endemisch machen wollen, sollten wir jetzt anfangen zu lernen, damit zu leben“, sagte Herr Krod.