Testkits-Betrüger verhaftet

Do., 09. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Sechs Personen wurden verhaftet, weil sie Bankkonten für die Betreiber eines 20-Millionen-Betrugs mit medizinischen Hilfsmitteln zur Verfügung gestellt hatten, bei dem es um den Online-Verkauf von nicht existierenden Antigen-Testkits (ATKs) ging.
Die fünf Männer und eine Frau wurden mit Haftbefehlen gesucht, die vom Strafgericht am 2. Juni ausgestellt worden waren, und zwar wegen geheimer Absprachen bei der Begehung von Betrug, der Eingabe falscher Informationen in ein Computersystem und der illegalen Werbung für medizinische Produkte, sagte gestern Pol Maj.
Er sagte, die verhafteten Männer seien Phasson Boonpila, 22, Nanthawat Meethong, 27, Apichartwut Phowijit, 19, Pathiphat Khamfu, 26, und Lhong Wiangphakham, 48, und die Frau Suwattana Decho, 33.
Sie wurden getrennt in den Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai, Udon Thani, Yasothon und Songkhla festgenommen.
Die Verhaftungen erfolgten aufgrund von Beschwerden bei der Polizei über Betrüger, die auf vier Facebook-Seiten anboten, ATKs zu Großhandelspreisen zu verkaufen.
Die Preise lagen bei 900 Baht pro Schachtel, und das zu einer Zeit, in der es einen Mangel an Kits gab, sagte er.
Käufer, die Geld auf die Konten überwiesen, konnten die Verkäufer nicht kontaktieren, wenn die Kits nicht ankamen.
Oberstleutnant Neti Wongkularb, Superintendent der Unterabteilung 4 der Verbraucherschutzpolizei, leitete die Verhaftungen.
Er sagte, dass etwa 20 Millionen Baht auf den Konten der sechs Verdächtigen zirkuliert hätten.
Die Konten der sechs Verdächtigen waren mit den Facebook-Seiten verknüpft, die zum Kauf der vermeintlichen ATKs verleitet hatten.
Man geht davon aus, dass etwa 10.000 Menschen von den Betrügern hinters Licht geführt worden sind.